Die Corona-Infektionslage bewegt sich analog zur bundesweiten Situation im Landkreis Rhön-Grabfeld weiter auf hohem Niveau. Das zeigt unter anderem die Tatsache, dass nach 220 neu gemeldeten Corona-Fällen am Freitag die Marke von 10 000 Infektionen seit Ausbruch der Pandemie überschritten wurde. Zur Verdeutlichung: Am Freitag der Vorwoche lag Rhön-Grabfeld noch knapp unter 9000 Infektionen.

Die neuerlich hohe Anzahl von gemeldeten Neuinfektionen sorgte für einen weiteren Anstieg des Inzidenzwertes – von 1042,6 auf 1089,2 (Stand: Freitag, 3.48 Uhr). Bundesweit lag er kurz vor dem Wochenende bei 1073. Recht konstant blieb die Zahl der Menschen aus Rhön-Grabfeld, die aktuell als infiziert gelten. Das Landratsamt gab sie mit 848 (Stand: 12 Uhr) an. Davon befanden sich elf in stationärer Behandlung.
Erwartungsgemäß keinen großen Sprung nach oben machten auch in dieser Woche die Impfzahlen im Landkreis. 100 Erstimpfungen (Gesamt: 53 246) kamen hinzu, bei 57 715 Personen (+ 360) gilt die Impfserie als abgeschlossen. Die Zahl der Auffrischungsimpfungen lag zum Stand Freitag laut Landratsamt bei 43 101 (+ 999).
Die nachlassende Impfbereitschaft sorgt dafür, dass das Rhön-Grabfelder Impfzentrum ab Montag, 31. Januar, seine Öffnungszeiten anpasst. Geimpft wird Montag bis Mittwoch von 8 bis 14 Uhr sowie Donnerstag und Freitag von 12 bis 20 Uhr. Am Samstag, 5. Februar, ist das Impfzentrum von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Die Telefonhotline des Impfzentrums (09771/635250) ist Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr besetzt.
Unterdessen hat der Landkreis für eine "Corona-Demo" in Bad Neustadt am Montag, 31. Januar, eine Allgemeinverfügung erlassen. Eine Versammlung als Protest gegen die geltenden Corona-Regeln und/oder Impfungen darf in der Zeit zwischen 18 und 19.30 Uhr erneut nur innerhalb der von den Stadtmauern begrenzten Innenstadt stattfinden.