Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Corona Rhön-Grabfeld: 43 Personen werden mit oder wegen einer Corona-Infektion am Rhön-Klinikum Campus behandelt

Bad Neustadt

Corona Rhön-Grabfeld: 43 Personen werden mit oder wegen einer Corona-Infektion am Rhön-Klinikum Campus behandelt

    • |
    • |
    PCR-Tests werden vorbereitet (Symbolbild). Die Sieben-Tage-Inzidenz in Rhön-Grabfeld ist zum Donnerstag in Rhön-Grabfeld leicht gesunken.
    PCR-Tests werden vorbereitet (Symbolbild). Die Sieben-Tage-Inzidenz in Rhön-Grabfeld ist zum Donnerstag in Rhön-Grabfeld leicht gesunken. Foto: Waltraud Grubitzsch, dpa

    Ist es ein kleiner Lichtblick oder schon Tendenz bei den Corona-Zahlen für Rhön-Grabfeld? Am Donnerstag sank die Sieben-Tage-Inzidenz von 2667,6 am Mittwoch auf 2642,4 (Stand: Donnerstag, 3:21 Uhr). Das liegt daran, dass zwar 359 neue Corona-Fälle für Rhön-Grabfeld gemeldet wurden, gleichzeitig aber 365 Infektionen vom 16. März aus dem Berechnungszeitraum für die Sieben-Tage-Inzidenz fielen.

    Insgesamt gab es laut der Statusmeldung des Rhön-Grabfelder Landratsamts seit Beginn der Pandemie 23.347 Covid-19-Fälle in Rhön-Grabfeld. Aktuell sind 1.636 Personen in Rhön-Grabfeld mit dem Coronavirus infiziert. 43 Personen werden mit oder wegen einer Corona-Infektion am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt behandelt, am Mittwoch waren es 40.

    Wie das Landratsamt in seinem Update bekannt gibt, wird die Übersichtskarte mit den Fallzahlen in den einzelnen Kommunen künftig aus Kapazitätsgründen nur noch einmal wöchentlich veröffentlicht. Die meisten Infizierten gab es in Bad Neustadt (312), gefolgt von Bad Königshofen (147) und Bischofsheim (122). Lediglich vier Fälle und damit die wenigsten verzeichnete Willmars.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden