Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Corona-Teststrecke in der Bad Neustädter Stadthalle wird ausgeweitet

Bad Neustadt

Corona-Teststrecke in der Bad Neustädter Stadthalle wird ausgeweitet

    • |
    • |
    Probelauf für die Corona-Schnellteststrecke in der Stadthalle, die fortan von der Bad Kissinger Laborfirma Laboklin betrieben wird. Darüber freuen sich (von links) Bad Kissingens Oberbürgermeister Dirk Vogel, Verbindungsarzt Dr. Helmut Klum, Bad Neustadts Bürgermeister Michael Werner, Sophia Fuchsberger (Verwaltungsleiterin des Gesundheitsamtes), Manfred Griebel und Christel Lux vom Verein Stadtmarketing NES e.V. sowie Sabine Böhmer von der Firma Laboklin.
    Probelauf für die Corona-Schnellteststrecke in der Stadthalle, die fortan von der Bad Kissinger Laborfirma Laboklin betrieben wird. Darüber freuen sich (von links) Bad Kissingens Oberbürgermeister Dirk Vogel, Verbindungsarzt Dr. Helmut Klum, Bad Neustadts Bürgermeister Michael Werner, Sophia Fuchsberger (Verwaltungsleiterin des Gesundheitsamtes), Manfred Griebel und Christel Lux vom Verein Stadtmarketing NES e.V. sowie Sabine Böhmer von der Firma Laboklin. Foto: Christian Hüther

    Seit Wochen und Monaten befindet sich Deutschland aufgrund der Corona-Lage in einem Dauer-Lockdown. Wann eine Rückkehr in die Normalität gelingen kann, wissen freilich auch die lokalen Entscheidungsträger nicht. Sie wollen jedoch vorbereitet sein, wenn sich Lockerungen für Einzelhandel, Gastronomie und Co. anbahnen, die vorab einen negativen Corona-Testvoraussetzen.

    • Lesen Sie auch: Laboklin in Bad Kissingen: Wie die Corona-Tests ausgewertet werden

    Aus diesem Grund bauen der Landkreis Rhön-Grabfeld im Allgemeinen und die Stadt Bad Neustadt im Speziellen die Schnellteststrecke in der Stadthalle aus. Bislang konnte man sich dort unter Federführung des BRK jeweils einmal pro Woche - am Donnerstagnachmittag - kostenfrei testen lassen. Ab kommender Woche zeichnet dann die Bad Kissinger Laborfirma Laboklin, die bereits die PCR-Tests aus Heustreu für den Landkreis auswertet - für die Tests verantwortlich. Und das zum Start mehrmals pro Woche. 

    Flächendeckendes Testangebot im Stadtgebiet

    Man sei glücklich über das Engagement von Laboklin nun auch in Bad Neustadt, freute sich nicht nur Bürgermeister Michael Werner, sondern auch das Gesundheitsamt des Landkreises sowie der Verein des Stadtmarketings. Das BRK, das die übrigen Schnellteststrecken im Landkreis betreibt, werde so laut Werner entlastet. Gleichzeitig verfüge man fortan als Vorgriff auf Öffnungsstrategien neben den Testmöglichkeiten auf dem Parkplatz der Firma Pecht und Angermüller über ein flächendeckendes Testangebot im gesamten Stadtgebiet.

    Mit den drei Teststrecken in der Kreisstadt befinde man sich auf einer "Insel der Glückseligen", befand Manfred Griebel vom Stadtmarketingverein. Die Stadthalle mit dem direkten Weg in die Innenstadt sei dafür prädestiniert. Nach Griebels Empfinden müsse das Gemecker über die momentane Situation aufhören. "Wir sollten vorwärts denken, um in sechs Wochen etwas angenehmer in die Zukunft zu blicken."

    Intensiver und kollegialer Austausch

    In die gleiche Kerbe stieß auch ein Gast, der nicht ohne Grund für den Probelauf der Teststrecke in die Stadthalle eingeladen worden war - Bad Kissingens Oberbürgermeister Dirk Vogel. "Uns eint alle der gleiche Gedanke, der Weg in die Normalität", erklärte Vogel, der schon länger mit seinem Amtskollegen Michael Werner im "intensiven und kollegialen Austausch" steht. Schließlich bilden Bad Kissingen und Bad Neustadt schon länger ein gemeinsames Oberzentrum. 

    Die enge Zusammenarbeit, um beide Regionen voranzutreiben, zeigte sich nun beim Thema Schnellteststrecke. "So kann das abstrakte Thema Oberzentrum auch mit Leben gefüllt werden", befand Vogel und berichtete von den Testmöglichkeiten und den Erfahrungen bei ihm vor Ort. Denn in Bad Kissingen bietet Laboklin bereits im Innenhof des Rathauses Schnelltests an - mit einem positiven Nutzen für die spätere Einkaufsmöglichkeit in der Stadt. "Das wünsche ich nun auch Bad Neustadt", rief Vogel seinem Bürgermeisterkollegen zu. Gerade aktuell zeigt sich in Bad Kissingen eine große Nachfrage nach Tests, um den Friseur oder die Fußpflege in Anspruch nehmen zu können. 

    Auch direkt PCR-Tests vor Ort möglich

    Durch das Engagement von Laboklin in Bad Neustadt ergibt sich im Hinblick auf eine schnelle Identifizierung von positiven Corona-Fällen zudem ein nicht unerheblicher Vorteil für den Landkreis. Denn: Sollte ein Schnelltest ein positives Ergebnis hervorbringen, kann direkt danach in der Stadthalle der als Bestätigung des Ergebnisses notwendige PCR-Test durchgeführt werden. Bislang war hierfür der Weg über das Gesundheitsamt zum Testzentrum nach Heustreu nötig. Auch ein reiner PCR-Test ohne vorherigen Schnelltest ist dort fortan möglich. 

    So funktioniert die Teststrecke von Laboklin:Zum Start ab kommender Woche wird laut Sabine Böhmer von Laboklin am Dienstag und Donnerstag von 11 bis 14 Uhr und am Samstag von 10 bis 14 Uhr in der Stadthalle getestet. Man wolle zunächst langsam beginnen, um die Auslastung und die Nachfrage zu beobachten. Geplant ist eine Taktung von zwei Testpersonen je fünf Minuten. Ab 10. Mai sollen dann dort täglich Tests angeboten werden. Eine Terminbuchung erfolgt über die Internetseite www.corona-badneustadt.de. Diese Seite leitet den Interessierten dann weiter auf die Bad Kissinger Corona-Seite des Labors, auf der auch Termine für Bad Neustadt gebucht werden können. Zunächst gibt es etwa 15 Minuten nach dem Abstrich eine Bestätigung des Testergebnisses in Papierform. Böhmer kündigt jedoch zeitnah auch eine digitale Lösung an, wie sie beispielsweise der Landkreis momentan mit der "Doctorbox"-Handy-App umsetzt.Quelle: chü

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden