Die Corona-Inzidenzzahlen steigen und steigen – und damit werden auch die Regeln immer strenger. So gilt etwa beim Besuch eines Pflegeheimes oder Krankenhauses oder im Fitnesscenter die Regel 2G+. Geimpfte und Genesene müssen einen negativen beglaubigten Schnelltest vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Selbsttests, auch unter Aufsicht, reichen in immer mehr Bereichen nicht mehr aus.
Nicht selten Wartezeiten vor den Testzentren
Dass die Nachfrage nach Schnelltests deshalb immer größer wird, zeigen die Schlangen, die sich nicht selten vor den Teststellen bilden - was der Bad Königshöfer Apotheker Michael Weigand bestätigt. "Wer sich in der Frankentherme testen lassen will, muss mit Wartezeiten rechnen." Sehr gut frequentiert wird seit ihrer Einrichtung auch die Teststation der Wülfershäuser Wasserwacht im dortigen Vereinsheim. Einmal in der Woche kann man sich hier über einen Zeitraum von einer Stunde testen lassen. "Rund 100 Personen nutzten diese Möglichkeit im Durchschnitt", so der Wasserwacht-Vereinsvorsitzende Stefan Bergmann auf Nachfrage der Redaktion.

Wo werden im Landkreis Rhön-Grabfeld aktuell Tests angeboten und wie vereinbart man einen Termin? Unsere Auflistung gibt einen Überblick, ohne jedoch Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, da sich das Angebot aktuell ständig verändert.
Testmöglichkeiten im Raum Bad Königshofen
Frankentherme in Bad Königshofen (Testung durch die Mohrenapotheke): Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7.30 bis 8.45 Uhr, Montag 17 bis 18 Uhr, Donnertag 17 bis 18 Uhr; Samstag 9 bis 10 Uhr; Ohne Terminvereinbarung.
Höhberghalle in Sulzfeld (Testung durch Mohrenapotheke): Dienstag und Freitag von 17 bis 18 Uhr; Ohne Terminvereinbarung.
Sporthalle in Aubstadt: Mittwoch von 17 bis 18 Uhr; Ohne Terminvereinbarung.
Vereinsheim der Wasserwacht in Wülfershausen in der Industriestraße 8: Sonntag 17 bis 18 Uhr; Ohne Terminvereinbarung.
Testmöglichkeiten im Raum Bad Neustadt
Heustreu, Zentrale Teststrecke des Landkreises Rhön-Grabfeld in der Wetterstraße 30: Montag, Dienstag und Donnerstag von 11 bis 12 Uhr; Anmeldung nur über https://www.etermin.net/schnelltest-rhoen-grabfeld möglich.
Marien-Apotheke in der Roßmarktstraße in Bad Neustadt: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr mit und ohne Termin; Terminvereinbarung unter Tel.: (09771) 2510.
Apotheke am Campus in der Von-Guttenberg-Straße 16 in Bad Neustadt: Terminvereinbarung unter Tel.: (09771) 6631010.
Oberelsbach, Elstal Apotheke in der Marktstraße 13: Montag bis Donnerstag 8 bis 9 Uhr und 13 bis 14 Uhr, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 16 bis 18 Uhr, Samstag nach Bedarf; Terminvereinbarung unter Tel.: (09774)858323.
Myevent Group mit easy-Apotheke in der Rudolf-Diesel-Straße 9 in Bad Neustadt: Montag bis Freitag 12 bis 17 Uhr und Sonntag 13 bis 15 Uhr; Registrierung erforderlich über www.testzentrum-nes.de
Laboklin an der Stadthalle 4 in Bad Neustadt: Montag bis Freitag von 17 bis 19 Uhr, Samstag von 16 bis 19 Uhr, Sonntag von 11 bis 12 Uhr; Terminvereinbarung unter www.corona-badkissingen.de
Testmöglichkeiten im Raum Mellrichstadt
Hainberg-Apotheke im Beethovenweg 12 in Mellrichstadt: Montag bis Samstag 8 bis 10 Uhr; Terminvereinbarung unter Tel. (09776) 6880.
Praxis Die Hausärzte in der Ignaz-Reder-Straße in Mellrichstadt: Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 9 Uhr; Ohne Terminvereinbarung.