Bad Königshofen (REG) Mit der Preisverleihung an die besten Züchter ging die Offene Rhön-Grabfeld-Schau (wir berichteten) mit 88 Ausstellern und 551 Kaninchen aus 50 Rassen und Farbschlägen zu Ende.
Rhön-Grabfeld Meister wurden: Markus Birkenbach aus Scheppenbachtal (Rasse: Blaue Wiener), Wolfgang Schäfer, Landrücken (Graue Wiener), Wolfgang Anding, Ostheim (Weiße Neuseeländer), Zuchtgemeinschaft Monika und Herold Werner, Bad Königshofen (Rhönkaninchen), Karl Geuppert, Hendungen (Castor-Rex), Jürgen Klüber, Bastheim (Satin-Elfenbein), Bernhard Klüh, Neuhof (Kleinchinchilla), Toni Ullrich, Wüstensachsen (Kleinsilber schwarz), Franz Schreiber, Bastheim (Helle Großsilber), Alfons Endres, Bad Königshofen (Marburger Feh), Ramona Ackermann, Neuhof (Zwergwidder grau), Bernhard Klug, Neuhof (Hasen-Kaninchen braun), Peter Lhotsky, Alsleben (Perlfeh), Willi Kirchner, Bastheim (Blaue Rex), Ernst Herleth, Bad Neustadt (Großchinchilla), Friedhelm Schnaus, Wüstensachsen (Graue Wiener), Karl-Heinz Karlhöfer, Wüstensachsen (Castor-Rex), Otto und Rainer Weisensee, Bad Königshofen (Marder-Rex blau), Erich Sternberger, Ostheim (Rote Neuseeländer), Zgm. Heike und Martin Endres, Bad Königshofen (Sachsengold), Bernd Henkel, Seiferts (Hermelin weiß, Blauauge), Jürgen Geis, Ostheim (Deutsche Riesen grau), Sabine Metz-Trapp, Scheppenbachtal (Deutsche Kleinwidder grau-weiß), Günter Dittrich, Scheppenbachtal (Farbenzwerge russenfarbig), Knut Heim, Kaltenwestheim (Weiße Wiener), Hubert Stumpf, Wüstensachsen( Alaska), Robert Claus, Ostheim (Holländer schwarz-weiß), Harald Claus, Ostheim (Kleinsilber gelb), Helmut Birkenbach, Scheppenbachtal (Lohkaninchen braunloh), Vanessa und Jessica Appel, Bad Königshofen (Russen schwarz-weiß), Judith Elting, Bad Königshofen (Lux-Rex), Karl-Georg Schmitt, Hendungen (Weißgrannen schwarz), Adolf Sorg, Rückers (Lohkaninchen schwarzloh), Christian Buhl, Brendlorenzen (Havanna), Thomas Büttner, Wüstensachsen (Deutsche Kleinwidder grau), Vanessa und Jessica Appel, Bad Königshofen (Zwergwidder weiß, Blauaugen), Horst Keller, Ostheim (Zwergwidder blau), Gregor Kirchner, Hendungen (Dalmatiner-Rex schwarz-weiß), Hans-Peter Dittmann, Bad Neustadt (Thüringer), Patrick Elting, Bad Königshofen (Kleinschecken schwarz-weiß) und Dirk Birkenbach, Scheppenbachtal (Separator).
Rhön-Grabfeld-Meister bei der Jugend wurden: Alexander Trapp, Scheppenbachtal (Kleinsilber schwarz), Katharina Lhotsky, Alsleben (Hermelin weiß, Blauaugen), Philipp Sailer, Bad Königshofen (Kleinsilber hell), Julia Werner, Bad Königshofen (Zwergwidder grau-weiß), David Seifert, Hendungen (Satin Elfenbein), Markus Glotzbach, Wüstensachsen (Weiße Wiener), Patrick Then, Alsleben (Zwergwidder blau), Pascal Riedel, Bad Königshofen (Zwergwidder Weißgrannen schwarz), René Friedrich, Ostheim (Satin-Rot), Balthasar Weber, Bad Königshofen (Rote Neuseeländer).
Pokale gab es für Markus Birkenbach für die beste Zuchtgruppe und das beste Männchen und für Wolfgang Anding für das beste Weibchen sowie für Ramona Ackermann (Jugend) für die beste Zuchtgruppe, das beste Männchen und beste Weibchen. Der Verein mit der höchsten Punktzahl war Scheppenbachtal vor Seiferts und Wüstensachsen. Bei der Jugend war es Neuhof vor Wüstensachsen und Bad Königshofen.