Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Damit Birkhuhn und Reh den Winter überleben: Alte Regeln und ein neuer Wanderweg in der Langen Rhön

Oberelsbach

Damit Birkhuhn und Reh den Winter überleben: Alte Regeln und ein neuer Wanderweg in der Langen Rhön

    • |
    • |
    Nicht nur die Rehe, sondern alle Tiere im Naturschutzgebiet Lange Rhön sollten im Winter nicht gestört werden, damit sie die kalte Jahreszeit unbeschadet überstehen.
    Nicht nur die Rehe, sondern alle Tiere im Naturschutzgebiet Lange Rhön sollten im Winter nicht gestört werden, damit sie die kalte Jahreszeit unbeschadet überstehen. Foto: Daniel Scheffler

    Sonne, blauer Himmel und vor allem Schnee. Wetterbedingungen, wie sie in dieser Woche herrschten, locken Winterwanderer, Rodler, Skilangläufer oder Schneeschuhgänger in die höheren Lagen der Rhön und damit auch in das Naturschutzgebiet Lange Rhön. Das ist zwar aus touristischen Gründen erwünscht, führt aber immer wieder zu Problemen.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden