Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Das alte Pfeuffer-Gebäude verschwindet

BAD NEUSTADT

Das alte Pfeuffer-Gebäude verschwindet

    • |
    • |
    Bald wird er verschwunden sein: Die Abrissarbeiten für das alte Möbel-Pfeuffer-Gebäude laufen schon.
    Bald wird er verschwunden sein: Die Abrissarbeiten für das alte Möbel-Pfeuffer-Gebäude laufen schon. Foto: Foto: Sonja Demmler

    Wenn alles so klappt, wie es sich Georg Straub, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bad Neustadt, vorstellt, dann wird das alte Pfeuffer-Gebäude in der Meininger Straße bald verschwunden sein. Das Areal gehört der Sparkasse. Straub geht davon aus, dass Anfang des zweiten Halbjahres 2018 der Spatenstich für ein neues Gebäude erfolgen wird. Wer Mieter sein wird, darüber gibt es allerdings noch keine Informationen.

    Schon entkernt

    Derzeit wird „der alte Pfeuffer“ gerade abgebrochen. Wie Straub erklärt, ist das Gebäude innen bereits entkernt. Bis Ende März soll es dann komplett abgerissen sein, sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse. Wofür es Platz machen soll, dazu sagt Straub nur, dass die Sparkasse dort ein Büro- und Geschäftsgebäude errichten will.

    Ein paar Büros für die Sparkasse

    Die Sparkasse selbst braucht in dem Neubau nur Platz für ein paar Büros, erläutert Straub. Der Rest wird vermietet. An wen, das sagt der Sparkassenchef noch nicht. Nur dass es Interessenten gibt. Doch bevor eine Entscheidung fällt, muss erst noch der Verwaltungsrat der Sparkasse tagen. Davon hängt dann ab, wie groß gebaut wird und welche Planung eingereicht und umgesetzt wird.

    Klarheit nach Fasching

    Das kommt darauf an, wer als Mieter in das Gebäude einziehen wird. Bevor nicht mit einem Interessenten die entsprechenden Verträge geschlossen sind, will Straub aber nicht sagen, wer dort voraussichtlich in den Neubau einziehen wird. Er schätzt, dass nach Fasching alles klar sein wird und damit auch, wer als künftiger Mieter das neue Gebäude übernehmen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden