Die Geburtenstation am Rhön-Klinikum Campus in Bad Neustadt, sie ist im Vergleich zu Schweinfurt oder Würzburg eine eher kleinere Abteilung im Umkreis und erhält deshalb seit einigen Jahren einen Verlustausgleich durch den Landkreis Rhön-Grabfeld. Im vergangenen Jahr beurkundete das Standesamt Bad Neustadt 565 Neugeborene, die meisten von ihnen kamen am Klinikberg zur Welt.
Dass dann im Laufe des vergangenen Sonntag, 16. Juli, gleich sechs Babys am Rhön-Klinikum das Licht der Welt erblickten, ist dann doch eher außergewöhnlich. Das bestätigt auch Stationsleiterin Lena Gans. Die Anzahl bedeute eine enorme Leistung für einen Kreißsaal dieser Größenordnung. Noch dazu, weil tags darauf am Montag noch einmal vier neue Erdenbürger auf der Station begrüßt werden konnten.
Dass es auf der Geburtenstation rund um den 16. und 17. Juli voll werden könnte, kündigte sich zuvor schon an angesichts des errechneten Geburtstermins, den die werdenden Mütter bei der Anmeldung angegeben haben.
Diese Kinder kamen am 16. Juli am Rhön-Klinikum in Bad Neustadt zur Welt
Den Geburtsreigen am 16. Juli eröffnete um 6.27 Uhr die kleine Johanna. Es folgte um 9.41 Uhr die Geburt von Noah, um 11.02 Uhr von Mayan, um 16.43 Uhr von Nefeli, um 18.05 Uhr von Toni Emma und schließlich um 21 Uhr von Simon. "Die Kinder haben sich gut verteilt über den Tag", sagt Lena Gans mit einem Lächeln über die Geburt der insgesamt vier Mädchen und zwei Jungen. Von der Wassergeburt bis zum Kaiserschnitt sei bei den "Sonntagskindern" alles dabei gewesen.
Zeitweise waren insgesamt drei Hebammen im Einsatz. Diese haben ohnehin einen Rufdienst und können kurzfristig gerufen werden, falls sich der nächste Nachwuchs ankündigt. Anstrengend wurde es dann am Abend für die Schwestern auf der Station, die sich um die vielen Kinder und deren Eltern kümmern mussten.

Eine flexible Zusammenarbeit auf der kleineren Geburtenstation in Bad Neustadt
"Der Zusammenhalt und das Teamwork funktionieren bei uns auf Station optimal", so die Stationsleiterin. Durch die räumliche Nähe von Wochenstation und Kreißsaal sei eine flexible Zusammenarbeit auf der kleinen Station möglich.
Hebammen am Rhön-Klinikum Campus Bad NeustadtDie Hebammen am Rhön-Klinikum Campus in Bad Neustadt sind seit kurzem mit einem eigenen Kanal auf dem sozialen Netzwerk Instagram zu finden. Der Name lautet: "die_hebammen_am_campus_nes". Neben Impressionen aus dem Alltag gab es zuletzt unter anderem einen Aufruf, dass das Team noch neue Hebammen sucht. Quelle: chü