Für das Schuljahr 2024/25 sucht das Theater Schloss Maßbach eine neue Partnerschule für eine intensive Zusammenarbeit. Jede Schule aus den Landkreisen Bad Kissingen, Schweinfurt, Haßberge und Rhön-Grabfeld kann sich bewerben. Ziel ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Weise mit dem Theater in Berührung kommen – sowohl theoretisch, als auch praktisch, heißt es in einer Pressemitteilung des Theaters, der folgende Informationen entnommen sind.
Inhalte der Kooperation sind die Auswahl des passenden Theaterstücks für die Altersstufe und die Terminplanung für das komplette Schuljahr. Es gibt eine Führung durch das Theater und einen Probenbesuch. Dem Besuch einer Vorstellung kann bei zeitlicher Verfügbarkeit anschließend ein Nachgespräch mit dem Ensemble folgen. Dazu kommen Nachbereitungsworkshops durch die Theaterpädagogik in der Schule. Außerdem gibt es weitere praktische Angebote wie Workshops zu Themen wie „Improvisation“, „Körpersprache“ oder „Stimme“. Auch Projekttage sind möglich und können individuell gemeinsam mit der Schule geplant werden. Kosten fallen für Schule nur für die Eintrittskarten und die Busfahrten zum Theater an, alle weiteren Angebote sind kostenfrei.
Mit dem Projekt "Partnerschule" soll das Interesse am Medium Theater, mit seiner Ästhetik, seinen Möglichkeiten und seinen Grenzen bei Schülerinnen und Schülern geweckt werden. Es geht darum, selbst ins Spiel zu kommen, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, die Kreativität zu fördern, die Eigen- und Fremdwahrnehmung zu schulen sowie Ausdruckvermögen und Selbstvertrauen zu stärken. Außerdem hofft das Theater, dass es die Schülerinnen und Schüler darin ermutigt, sich kritisch mit Inszenierungen auseinanderzusetzen, die individuellen Eindrücke zu schildern und darüber untereinander und mit dem Theaterleuten in Diskussion zu treten.
Bewerbungen mit einer kurzen Vorstellung der Schule bis 31. Mai an E-Mail: theaterpaedagogik@theater-massbach.de