Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Mühlbach: Demokratie ist anstrengend, aber geil: Kreisjugendring lädt zum Poerty Slam

Mühlbach

Demokratie ist anstrengend, aber geil: Kreisjugendring lädt zum Poerty Slam

    • |
    • |
    Das fränkische Slam-Urgestein Michael Jakob moderiert den "Demokratie Poetry Slam".
    Das fränkische Slam-Urgestein Michael Jakob moderiert den "Demokratie Poetry Slam". Foto: Andi Pontanus

    Zum "Demokratie Poetry Slam" bei freiem Eintritt am Freitag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Mühlbach laden der Kreisjugendring Rhön-Grabfeld und der Verein Pride Nes ein.

    Bei folgendem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung der Kommunalen Jugendpflege Bad Neustadt: "Mögest du in interessanten Zeiten leben", gilt als chinesischer Fluch. Und interessant sind die Zeiten nicht erst seit den jüngsten Wahlergebnissen und der allgemeinen Stimmung im Land. Umso wichtiger ist es nach fast 80 Jahren Frieden und 75 Jahren Grundgesetz immer wieder zu betonen, dass Demokratie wichtig ist. Sie mag manchmal anstrengend sein oder langweilig – aber unter allen bisher ausprobierten Regierungsformen ist sie, was Freiheit und Rechte für alle angeht, nunmal die geilste!

    Auch bei Poetry Slams wird Demokratie seit jeher gelebt: Das Publikum entscheidet per Mehrheit, wer Sieger:in wird, das Format steht allen Menschen offen, und es gibt noch nicht einmal ein Mindestalter.

    Einige der besten Poet:innen der deutschsprachigen Szene werden an diesem Abend auf der Bühne stehen. Sie ist ebenso offen für lokale Autor:innen, die sich den Themenfeldern Demokratie, Diskriminierung, Grundgesetz, Wahlen, Rechtsextremismus, Vielfalt oder ähnlichem annehmen wollen. Wer auf der Bühne stehen möchte, melde sich unter Tel.: (0160) 94196597.

    Ganz egal, ob die Beiträge kritisch-ernst oder lustig-satirisch sind. Auch die Form ist frei. Prosa, Lyrik, Kurz-Drama: Beim Poetry Slam ist alles erlaubt, solange die Beiträge selbst verfasst sind, in ein Zeitlimit von sieben Minuten passen und ohne Hilfsmittel (Textblatt ist erlaubt) vorgetragen werden.

    Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen Abend freuen und am Ende entscheiden, wer die besten Beiträge des Abends abgeliefert hat. Bereits bestätigt sind Thomas Schmidt aus Schwabach, fränkischer Poetry Slam Meister und Bayernslam-Finalist, Florian Stein aus Bochum, vierfacher Finalist der NRW-Meisterschaften, Steffi Neumann aus Bayreuth, die bereits bei vielen Demokratie Slams dabei war und zweifache Siegerin der Poverty Slam-Reihe (ein Themen-Slam über Armut) ist.

    Die Moderation übernimmt das fränkische Slam-Urgestein Michael Jakob. Mit im Boot sind Pride Nes e.V., die alle Anwesenden am Abend mit kühlen alkoholfreien Getränken versorgen. Hauptorganisator vor Ort ist der Kreisjugendring Rhön-Grabfeld. Dank der Fördergelder, die den Jugendringen in diesem Jahr vom Bayerischen Staatsministerium zur Verfügung gestellt wurden, ist der Eintritt frei.

    Um eine Platzreservierung wird gebeten unter: https://survey.lamapoll.de/PoetrySlam

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden