Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Denkmal-Topografie für den Landkreis Rhön-Grabfeld: Enormer Bestand an Denkmälern und Bodenfunden

Bad Neustadt

Denkmal-Topografie für den Landkreis Rhön-Grabfeld: Enormer Bestand an Denkmälern und Bodenfunden

    • |
    • |
    Bei der Zusammenkunft des Kreistags in Bad Neustadt wurde der erste von insgesamt fünf Bänden der Denkmal-Topografie für den Landkreis Rhön-Grabfeld vorgestellt. Markus Ullrich (links) begleitete die Realisierung der Topografie federführend mit. Landrat Thomas Habermann dankte für das Engagement.
    Bei der Zusammenkunft des Kreistags in Bad Neustadt wurde der erste von insgesamt fünf Bänden der Denkmal-Topografie für den Landkreis Rhön-Grabfeld vorgestellt. Markus Ullrich (links) begleitete die Realisierung der Topografie federführend mit. Landrat Thomas Habermann dankte für das Engagement. Foto: Hanns Friedrich

    Als ein "epochales Werk" bezeichnete Landrat Thomas Habermann den ersten Band der Denkmal-Topografie für den Landkreis Rhön-Grabfeld. Vor dem Kreistag stellte Markus Ullrich vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege diesen vor. Er sei ein "Appetitmacher für die folgenden Bände und ein Bekenntnis zur Kultur". Auch wenn die Fertigstellung mehr als zehn Jahre in Anspruch nahm, habe es sich gelohnt, denn in den insgesamt fünf Bänden sind akribisch die einzelnen Gemeinden, die Kulturgüter und Bodendenkmäler aufgelistet und durch zahlreiche Fotos belegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden