Wo gibt es sonst noch so eine ausgeprägte Fastnachts-Tradition in der Rhön? Ganze sieben Tage lang feiern die Bischofsheimer sogar am Stück. Auf die beiden Altweiberfaschingsabende folgte der Schützenball, der Rathaussturm und die große Baumaufstellung, eine Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Maumern. Zunächst wird der 23 Meter lange, mit Brezeln und Wurstringeln geschmückte Baum durch die Gassen der Innenstadt gefahren. Mit Muskelkraft hieven die kräftigen Helfer mittels langer Stangen den Baum in die Höhe. Zur Sicherheit der Zuschauer ist die umliegende Fläche abgesperrt und der Baum hängt an Sicherungsseilen. Also, der Fosenochtsbaum steht. So ein prächtiges Gewächs hatten die Bischofsheimer schon lange nicht mehr auf ihrem Marktplatz stehen. Und solange er steht, läuft die Böschemer Fosenocht auf Hochtouren.
Von: Barbara Enders (freie MA, für die Maumer)