Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

RÖDELMAIER: Der Erfolg kehrt zurück

RÖDELMAIER

Der Erfolg kehrt zurück

    • |
    • |
    Der SV Rödelmaier hat treue Mitglieder: Vorsitzender Joachim Rohmfeld (rechts) ehrte für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit Manfred Schmitt (von links) Johann Popp, Hermann Kirchner, Edgar Fuchs, Rainer Scheuplein und Bernd Pretscher.
    Der SV Rödelmaier hat treue Mitglieder: Vorsitzender Joachim Rohmfeld (rechts) ehrte für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit Manfred Schmitt (von links) Johann Popp, Hermann Kirchner, Edgar Fuchs, Rainer Scheuplein und Bernd Pretscher. Foto: Foto: Heise

    Nach der fußballerischen Talfahrt scheint es beim SV Rödelmaier wieder bergauf zu gehen. Bei der Hauptversammlung hegte zumindest Vorsitzender Joachim Rohmfeld die Hoffnung, dass die Rückkehr zu gewohnter Stärke nur eine Frage der Zeit sei.

    Den Auftakt zu den Berichten machte der Vorsitzende. Er erinnerte kurz an die geselligen Veranstaltungen des Sportvereins. Knapp auch sein Blick auf das sportliche Geschehen, das er als erfreulich einstufte, da erste und zweite Mannschaft auf dem ersten Platz in die Winterpause gegangen waren und nun wieder alle Chancen zum Wiederaufstieg haben. Das Genehmigungsverfahren für die Brunnenbohrung läuft, fuhr Rohmfeld fort. Noch heuer soll das Wasser sprudeln. Die Kosten liegen bei knapp 8000 Euro. Bedauernd äußerste sich Rohmfeld über das Ausscheiden von mehreren Funktionsträgern in der Führung des Vereins. Christa Prediger machte den Anfang bei den Berichten aus den Abteilungen. Die Gruppe der Damengymnastik traf sich im Vorjahr 34-mal. Darüber hinaus fielen weitere gesellige Aktivitäten an. Alexandra Seidler berichtete über das Kinderturnen mit 27 Teilnehmern. Schwerpunkt dabei ist der Gardetanz.

    Bewährte Spielgemeinschaften

    Die Jugendlichen spielen ausschließlich in Spielgemeinschaften. Die U19, U17 und U15 spielen unter Federführung Herschfelds. Die U 13 kooperiert ebenfalls mit Herschfeld und belegte in der Vorsaison den 1. Platz, womit sie den Aufstieg in die Kreisliga geschafft hatte. In der höheren Klasse habe das Team aber noch nicht recht Fuß gefasst. Die U 9 ist ebenfalls in einer Spielgemeinschaft mit Mühlbach.

    Klaus Straub informierte über die 1. Mannschaft, die in der Halle Kreismeister geworden ist und sich damit für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert hatte, dort aber nicht in den vorderen Rängen gelandet war. In der Kreisliga war die Mannschaft nach dem Abstieg im Vorjahr zum Ende der Saison auf dem 3. Platz. Jetzt in der neuen Saison ist die Erste ungeschlagen und hat den Aufstieg vor Augen. Die 2. Mannschaft macht es nicht schlechter und belegt ebenfalls die Spitzenposition, so dass der Wiederaufstieg in greifbarer Nähe ist. Die AH spielt äußerst erfolgreich, hat aber Nachwuchssorgen, bedauert Marco Albert.

    Wahlen und Ehrungen

    Die Vorstandswahlen ließen sich gut an. Ein klares Votum erhielten Joachim Rohmfeld und Markus Werner als sein Stellvertreter. Schriftführer wurde Burkhard Volkheimer und auch Kassier Thomas Freund wird weiterhin sein Amt führen.

    Im weiteren Verlauf ehrte Rohmfeld noch zahlreiche Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit. Die längste Treue bewies Heribert Müller, der seit 60 Jahren dem Verein angehört. Auf 50 Jahre kommen Hermann Kirchner, Burkhard Volkheimer, Peter Zitzmann, Edgar Fuchs, Helmut Scheuplein, Rainer Scheuplein, Manfred Schmitt, Erwin Popp, Johann Popp und Bernd Pretscher.

    Seit 40 Jahren gehören dem SV an: Freddy Keidel, Harald Hüllmandel, Dieter Reder, Thomas Rieß, Joachim Rohmfeld, Oskar Rohmfeld, Resi Scheuring, Klaus Seidler und Michael Seidler. Für 250 Spiele wurde Markus Werner geehrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden