Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Der Weg zur Klimaneutralität: Arbeitsplätze, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz unter einen Hut bringen

Bad Neustadt

Der Weg zur Klimaneutralität: Arbeitsplätze, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz unter einen Hut bringen

    • |
    • |
    Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Peter Kess berichtet aus der Praxis.
    Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Peter Kess berichtet aus der Praxis. Foto: Martin Ziegler

    Die Bundesrepublik hat sich Klimaneutralität bis 2045 auf ihre Fahnen geschrieben, Bayern will dieses Ziel laut bayerischem Klimaschutzgesetz sogar fünf Jahre früher erreichen. Der Notwendigkeit der Umsetzung der Anforderungen können sich mittlere und kleinere Unternehmen genauso wenig entziehen wie die großen Betriebe. Zu diesem Thema lud die Energie-Initiative Rhön und Grabfeld, unterstützt von der Stabsstelle Kreisentwicklung des Landkreises, zum Vortrag mit Professor Ralf Bogdanski von der Technischen Hochschule Nürnberg in das Kloster Wechterswinkel ein, um die generelle und wissenschaftliche Vorgehensweise rund um eine Treibhausgas-Bilanzierung (bilanzieren, mindern, freikaufen) zu erläutern. Einer der Teilnehmer, Peter Kess, Referent der Geschäftsführung der Firma Ullmer in Bad Neustadt, berichtete aus der Praxis des energieintensiven Betriebs.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden