Boppin'B begannen 1985 mit ihrer noch sehr stark am authentischen Rockabilly orientierten ersten LP. Doch auf dem Weg zum aktuellen Album „Bop around the pop“, das der Band im Jahre 2004 mit den Singles „If you believe“ und „We can leave the world“ den längst verdienten Chart-Erfolg brachte, haben sie einen vollkommen eigenen Stil entwickelt. Die Musik der sympathischen Aschaffenburger hat ihren Ursprung im Rock'n'Roll der 50er Jahre Jahre, wird aber durch Ska, Swing, Rockabilly, Punk und Pop zu einem ganz eigenständigen Sound. Dazu kommen die Coverversionen moderner Popsongs im Boppin'B-Stil, Höhepunkte jeder ihrer sagenhaften Live-Shows.
Obwohl die Band häufig im TV (unter anderem bei Stefan Raab) und im Radio präsent sind, ist die wahre Heimat der Band eindeutig die Bühne. Das ist nach über 4000 Auftritten auch kein Wunder. Die unglaubliche, teils sehr artistische Show der Band ist stets der Musik untergeordnet und besticht vor allem durch die enorme Spielfreude und Energie.
Damit gehört Boppin'B mit Sicherheit zu einer der besten Live-Acts in Deutschland überhaupt.
Doch vorher wird eine Band die Bühne betreten, auf die viele Grabfelder schon lange warten: Die Männer von „Landleben“, örtliche Blues-Instanz mit unverwechselbaren fränkischen Texten, werden am Freiatg nach zwei Jahren Akustik-Kleinkunst in kleinen Clubs und Kellern wieder einmal zu Schlagzeug und E-Gitarre greifen und in einer großen Halle ihre rockige Seite auspacken.
Eröffnet wird der Abend von einer weiteren interessanten Band aus dem Landkreis: „Surfin-Safari“ aus Ostheim haben sich ähnlich wie die Headliner des Abends der Pflege traditionellen Rock'n'Roll verschrieben und bereits öfters in Sälen der Region bewiesen, wie viel Energie in ihnen steckt.
Beginn der Veranstaltung im großen Kursaal der Frankentherme ist um 20 Uhr.
Online-Tipp
Karten gibt es bei Optik Mack in Bad Königshofen. Weitere Infos im Internet: www.boppinb.com und www.flottebuehne.de