Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Brendlorenzen: Die Ära Elmar Benkert ist zu Ende

Brendlorenzen

Die Ära Elmar Benkert ist zu Ende

    • |
    • |
    Der neue Vorsitzende Sebastian Schleichert (links) und der nach 30 Jahren ausgeschiedene Vorsitzende Elmar Benkert (rechts) ehrten Edgar Dömling (Mitte) für 40-jährige Mitgliedschaft im Kegelklub Einigkeit Brendlorenzen.
    Der neue Vorsitzende Sebastian Schleichert (links) und der nach 30 Jahren ausgeschiedene Vorsitzende Elmar Benkert (rechts) ehrten Edgar Dömling (Mitte) für 40-jährige Mitgliedschaft im Kegelklub Einigkeit Brendlorenzen. Foto: Peter Hüllmantel

    Die Ära von Elmar Benkert beim Kegelkub Einigkeit Brendlorenzen ist zu Ende. Nach 30 Jahren als Vorsitzender von 1989 bis 2022 (dazwischen lag eine dreijährige Pause) gab er das Ehrenamt aus gesundheitlichen Gründen in jüngere Hände ab.

    In seine Fußstapfen tritt Sebastian Schleichert, der in der Jahresversammlung einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt wurde. Das Vorstands-Team komplettieren Sportwart Daniel Schodorf, Kassierer Dieter Zirkelbach und Schriftführer Frank Schodorf. Kassenprüfer sind Wolfgang Steinmüller und Edgar Dömling.

    Die beiden letzten Jahre haben dem Kegelklub, nicht nur bedingt durch die Corona-Pandemie, viel abverlangt. Nach dem Abriss des Karmeliterhofes fanden die Keglerinnen und Kegler eine neue sportliche Heimat in Niederlauer. Aber nicht lange, seit September 2021 lassen sie auf der Anlage des SV Herschfeld die Kugeln rollen. Mit dem SV Herschfeld und Unter Uns Bad Neustadt wird, wie Sebastian Schleichert sagte, in der neuen Saison eine Spielgemeinschaft als SG Bad Neustadt eingegangen. Der Grund für die Abmeldung der eigenen Mannschaft als Einigkeit Brendlorenzen liegt auf der Hand: Personalmangel.

    In seinem Rückblick bezifferte Elmar Benkert den Mitgliederstand auf 20. Sebastian Schleichert führte in dem Bericht, den er für den verhinderten Sportwart Daniel Schodorf verlas, aus, dass die Kegel-Mannschaft die abgelaufene Saison mit dem vierten Platz in der Kreisklasse B Nord abgeschlossen hat. Das sportliche Highlight bildete zweifelsohne der Sieg mit Mannschaftsrekord (2083 Kegel) beim Meister Wülfershausen, wo zudem Daniel Schodorf mit 576 Holz einen neuen Bahnrekord aufstellte. Den Clubmeistertitel 2021 sicherte sich Daniel Schodorf (2479 Holz) vor Frank Schodorf (2453) und Theo Kaiser (2429).

    "Solche Leute braucht ein Verein", lobte Elmar Benkert, der zusammen mit seinem Nachfolger Sebastian Schleichert den verdienstvollen Edgar Dömling für 40-jährige Mitgliedschaft im Kegelklub auszeichnete. Edgar Dömling habe den Verein in vielfältiger Weise (Vorstand, Kassierer, aktiver Kegler) unterstützt. Sein Engagement und große Hilfsbereitschaft wurden mit einer Urkunde und einem Präsent belohnt.

    Von: Peter Hüllmantel (für den Kegelklub Einigkeit Brendlorenzen)

    Daniel Schodorf (rechts) gewann die Clubmeisterschaft 2021 des Kegelklubs Einigkeit. Links Frank Schodorf, der den zweiten Platz belegte. Auf dem Bild fehlt Theo Kaiser (Dritter).
    Daniel Schodorf (rechts) gewann die Clubmeisterschaft 2021 des Kegelklubs Einigkeit. Links Frank Schodorf, der den zweiten Platz belegte. Auf dem Bild fehlt Theo Kaiser (Dritter). Foto: Peter Hüllmantel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden