Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Frankenheim: Die Denkmaltopografie Rhön-Grabfeld ist ein echter Schatz

Frankenheim

Die Denkmaltopografie Rhön-Grabfeld ist ein echter Schatz

    • |
    • |
    Markus Ullrich vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, der die Realisierung der Denkmaltopografie federführend begleitet, stellte den zweiten Band für den Landkreis Rhön-Grabfeld vor. Ein erstes Exemplar ging an Landrat Thomas Habermann, sowie die Kreistagsmitglieder.
    Markus Ullrich vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, der die Realisierung der Denkmaltopografie federführend begleitet, stellte den zweiten Band für den Landkreis Rhön-Grabfeld vor. Ein erstes Exemplar ging an Landrat Thomas Habermann, sowie die Kreistagsmitglieder. Foto: Hanns Friedrich

    Alle Bau- und Bodendenkmäler einer Gemeinde in Buchform vereint, wissenschaftlich fundiert und damit maßgeblich für die nächsten Generationen: Das leistet die Denkmaltopografie Bayern. Im Rahmen der Kreistagssitzung in Frankenheim stellte Markus Ullrich vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, der die Realisierung der Denkmaltopografie federführend begleitet, den zweiten Band für den Landkreis Rhön-Grabfeld vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden