Drei Wirtschaftswege in Sulzfeld haben jetzt durch den Gemeinderat einen Namen erhalten, was für die Gemeinde den Vorteil mit sich bringt, dass es zum Erhalt der Wege künftig staatliche Zuschüsse gibt. Für namenlose Feldwege gilt das nämlich nicht. Zum einen handelt es sich um die rund 495 Meter lange Strecke zwischen dem Höhbergweg und der Waldstraße, die nach dem Entscheid des Gemeinderats künftig den Namen "Klosterpfad" trägt. Weiterhin ging es um den 299 Meter langen Abschnitt von der Großeibstädter Straße zum Weg "Hintere Gasse". Der bisher namenlose Abschnitt heißt jetzt ebenfalls "Hintere Gasse". Und schließlich war da noch die rund 337 Meter lange Wegstrecke zwischen dem Bodenweg und Am Langfeld. Sie heißt künftig "Ringstraße". Im weiteren Verlauf der Gemeinderatsitzung gab Bürgermeister Jürgen Heusinger bekannt, dass Dominik Räth aus Kleinbardorf ab 1. Mai zum Bauhofteam stößt und dabei Jürgen Bauer ersetzt, der in Altersteilzeit geht.
Sulzfeld