Frauen an der Spitze einer Gemeinde sind auch im Bayern des 21. Jahrhunderts eher eine Seltenheit. Die 179 Frauen, die das geschafft haben, machen gerade einmal 8,8 Prozent aus, also weit entfernt von einer Quote von 33 Prozent, wie sie etwa für Chefposten in DAX-Unternehmen gefordert wird. In Unterfranken sieht es nicht viel besser aus. 37 Rathäuser im Bezirk werden von Frauen regiert, das sind gerade einmal 12,2 Prozent. Noch viel seltener sind allerdings zwei Frauen an der Spitze einer Gemeinde. Mit Ausnahme von Fladungen findet sich diese Konstellation in Unterfranken nur noch in Sulzdorf.
SULZDORF