Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Die Gemeinschaftspraxis läuft nahtlos weiter

Bad Königshofen

Die Gemeinschaftspraxis läuft nahtlos weiter

    • |
    • |
    Schlüsselübergabe: Ab 1. Januar übernehmen die Nachfolger die Arztpraxis Wehe/ Köth, darüber freuen sich (von links) die Fachärzte für Allgemeinmedizin Dr. med. Klaus Wehe, Christian Anselm, Dr. med. Fabian Köth und Dr. med. Roland Köth.
    Schlüsselübergabe: Ab 1. Januar übernehmen die Nachfolger die Arztpraxis Wehe/ Köth, darüber freuen sich (von links) die Fachärzte für Allgemeinmedizin Dr. med. Klaus Wehe, Christian Anselm, Dr. med. Fabian Köth und Dr. med. Roland Köth. Foto: Regina Vossenkaul

    Ihre Gemeinschaftspraxis in der Sparkassenstraße in Bad Königshofen übergeben Dr. Klaus Wehe und Dr. Roland Köth ab 1. Januar in die Hände ihrer Nachfolger, Christian Anselm und Dr. Fabian Köth.

    Er gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge, formulierte es Wehe. "Wir haben das Riesenglück gute Nachfolger zu haben, die die Praxis in unserem Sinne weiterführen." Schon seit einiger Zeit haben sich die beiden Neuen eingearbeitet und sind ihrerseits froh, eine gut gehende Praxis übernehmen zu können. "Ich sehe das als einen Glücksfall. Die Praxis ist gut aufgebaut, die Abläufe sind geordnet und die Umgebung ist mir bekannt", sagt Fabian Köth. Als geborener Bad Königshöfer, der dort auch den naturwissenschaftlichen Zweig des Gymnasiums absolviert und seinen Zivildienst im Haus am Kurpark (Mutter-Kind-Kuren) geleistet hat, kennt er sich bestens aus. Seine Qualifikation erwarb er zunächst in der Medizinischen Universität Innsbruck, zuletzt arbeitete er als Assistenzarzt in mehreren Kliniken in der Region, dann in der Praxis seines Vaters und Dr. Wehes. Im Dezember hat er geheiratet, nachdem Sohn Vincent auf die Welt gekommen ist.

    Christian Anselm hat sich in Bad Königshofen bereits gut eingelebt. Er ist in Würzburg geboren und aufgewachsen, sein Medizinstudium absolvierte er in Rostock. Eigentlich wollte er sich auf Intensivmedizin spezialisieren, aber nach genauerer Betrachtung der Zukunftsaussichten in der Region entschied er sich lieber für die Allgemeinmedizin. Während seiner Tätigkeit im St. Josefs-Krankenhaus in Schweinfurt lernte er seine spätere Frau Julia aus Großbardorf kennen, die den gleichen Berufsweg eingeschlagen hatte. Sie hatte ihr Abitur im Gymnasium Bad Königshofen abgelegt, wo Fabian Köth einer ihrer Schulkameraden war. So erfuhr Anselm, dass sich dessen Vater Dr. Roland Köth und sein langjähriger Praxispartner Dr. Klaus Wehe in absehbarer Zeit zur Ruhe setzen wollen und Nachfolger suchen. "Da wir uns gleich gut verstanden, schaute ich mir die Praxis an und arbeite dort mit seit Februar 2017. Dass wir inzwischen einen Sohn haben, die Schwiegereltern in der Nähe sind und wir eine schöne Wohnung fanden, war zusätzliches Glück", sagte Anselm.

    Wehe und Köth werden noch nicht ganz aus der Praxis verschwinden, sondern noch gelegentlich mithelfen und auch Urlaubsvertretungen machen. Der 67jährige Klaus Wehe war jetzt mehr als 38 Jahre lang niedergelassener Arzt in Bad Königshofen und hat in den Familien oft mehrere Generationen betreut. Er wird noch einige Hausbesuche übernehmen, sich aber ansonsten dem Bauernhof widmen, den er in Herbstadt erworben hat. Der 66jährige Roland Köth wird mehr Zeit in den Golfsport investieren und sich um die drei Enkel kümmern, hat er sich vorgenommen.

    Im Januar 2018 war das 25-jährige Bestehen der Gemeinschaftspraxis Wehe/Köth mit vielen Patienten gemeinsam gefeiert worden. Beide Ärzte versicherten, dass sie sich noch niemals gestritten und den Schritt, eine gemeinsame Praxis zu betreiben, niemals bereut haben. "Sie sind für uns ein gutes Vorbild", versicherten Anselm/Köth.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden