Endlich wieder "Romantische Klosterweihnacht". Und alles war eigentlich wieder so wie in all den Jahren vor der Pandemie: Eine kleine Völkerwanderung aus den umliegenden Ortschaften mit dem "Kloster Wechterswinkel" als Ziel, Mangelware Parkplätze, blauzüngelnde Flammen über dem Topf mit der Feuerzangenbowle und ein Duft-Mix aus Glühwein, Bratwürsten und Waffeln. Dazu viele Menschen, die sich für die Kreationen der Kunsthandwerker und die aktuelle Ausstellung interessierten, und die passende Musik von dem Bläserensemble der Kreismusikschule (Leitung: Thomas Eckert), den "Alphornbläsern Schwarze Berge" und der Dudelsackbläserin Firoseh Reinhard.
Wechterswinkel