Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

OSTHEIM: Die Ostheimer lieben die Fitness

OSTHEIM

Die Ostheimer lieben die Fitness

    • |
    • |
    16 Jahre „Sport und Fun“: Eine Stadt wie Ostheim braucht nicht nur große Betriebe. Unternehmen wie das Fitness-Studio von Udo Heinrich gehören ebenso zum vollständigen Bild einer lebendigen Stadt.
    16 Jahre „Sport und Fun“: Eine Stadt wie Ostheim braucht nicht nur große Betriebe. Unternehmen wie das Fitness-Studio von Udo Heinrich gehören ebenso zum vollständigen Bild einer lebendigen Stadt. Foto: Foto: Gerhard Fischer

    Fitness und körperliches Wohlbefinden. Das sind keine Begriffe, die es erst seit ein paar Tagen gibt. Mindestens schon vor 16 Jahren war den Ostheimern Fitness und Gesundheit wichtig. Denn so lange schon führt Udo Heinrich sein Fitnesstudio namens „Sport und Fun“.

    Es passt in das gesundheitsbewusste Städtchen Ostheim. Dort gibt es nicht nur den Bionade-Nordic-Walking-Park, sondern mit dem erfolgreichen Leichtathletik-Leistungszentrum noch einen weiteren sportlichen Leuchtturm in der Stadt.

    1999 haben Udo Heinrich und seine damalige Frau Angela den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und sozusagen ihr Hobby zum Beruf gemacht.

    Udo Heinrich besitzt die Trainerscheine A und B, um sein Gewerbe betrieben zu können. Das Fitnessstudio hat seinen Sitz im Bleichgarten. „Natürlich, die Trends haben sich in all den Jahren gewandelt. Von Body-Building spricht eigentlich kaum jemand mehr“, gibt Heinrich ein Beispiel für die sich wandelnden Moden.

    2004 wurde der nächste Schritt getan. Das Studio wurde anerkannter IHK-Ausbildungsbetrieb für Sport- und Fitness-Kaufleute der IHK. „Das ist ein vielfältiger Beruf. man kann in Fitnessstudios arbeiten, aber auch in Abteilungen von Reha-Zentren. Eine Kollegin arbeitet jetzt in Stuttgart und arbeitet unter anderem für die Spieler des VfB Stuttgart“, nennt der Fitness-Studio-Besitzer ein Beispiel.

    „Ganz wichtig ist derzeit das Cardio-Angebot“, also Geräte zur Stärkung der Herzgesundheit. Dazu gehören zum Beispiel auch Cross-Trainer. „Wir investieren jedes Jahr in neues Material für unsere Kunden und sind einmal im Jahr auf der wichtigsten Messe in Köln vertreten“, betont der Unternehmer.

    Einen wirklichen Wandel im Gesundheitsbewusstsein kann Heinrich nicht wahrnehmen. Nach wie vor besitze Fitness einen hohen Stellenwert in der Bevölkerung. Es gebe aber auch eine Schere zwischen denen, die sich um Gesundheit bemühten, und jenen, die sie vernachlässigten.

    Im Fitnessstudio „Sport und Fun“ werden zwei Besonderheiten angeboten. Es gibt das „Vibrafit“-Vibrationstraining. Damit werden tief liegende Muskeln stimuliert. Etwas Ähnliches wird auch durch die Elektronische Muskelstimulation EMS erreicht, die ebenso zum Angebot des Hauses gehört.

    „Bei uns sind aber auch Menschen willkommen, die zum Beispiel etwas für ihren Rücken tun wollen“, ergänzt Heinrich. Einmal in der Woche wird Rückengymnastik angeboten.

    ONLINE-TIPP

    Mehr Informationen www.sport-und-fun.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden