Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Stockheim: Geflügelpest: Landratsamt erlässt Stallpflicht für Teile des Streutals

Stockheim

Geflügelpest: Landratsamt erlässt Stallpflicht für Teile des Streutals

    • |
    • |
    Bernd Ullrich und seine Inselgänse. Von neun Tieren, die auf einer Streu-Insel auf seinem Grundstück leben, sind sieben an der Vogelgrippe gestorben, nur noch zwei Gänse sind ihm geblieben. Die Tiere gelten jedoch offiziell als verwildert, deshalb wird der Fall im Rahmen des Wildvogel-Monitorings erfasst.  
    Bernd Ullrich und seine Inselgänse. Von neun Tieren, die auf einer Streu-Insel auf seinem Grundstück leben, sind sieben an der Vogelgrippe gestorben, nur noch zwei Gänse sind ihm geblieben. Die Tiere gelten jedoch offiziell als verwildert, deshalb wird der Fall im Rahmen des Wildvogel-Monitorings erfasst.   Foto: Gerhard Fischer

    Ein Leben ohne Gänse ist für Bernd Ullrich aus Stockheim eigentlich undenkbar. Seit er ein kleiner Junge war, hat er Gänse gehalten, zuerst auf dem Hof der Großeltern im thüringischen Stedtlingen. Auch in den 43 Jahren, die er nun schon im alten E-Werk in Stockheim lebt, gehörten Gänse immer zu seinem Leben. Seit vergangener Woche aber ist alles anders: Die Vogelgrippe hat fast den ganzen Bestand dahingerafft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden