Die Zukunft eines Dorfladens in der Gemeinde Schönau ist schon lange ein viel diskutiertes Thema. Nun hat sich der Gemeinderat in seiner Sitzung wieder einmal damit befasst. Allerdings sind noch einige klärende Gespräche mit Johannes Graf von der Firma Igros in Salz sowie der Betreiberin Barbara Fink notwendig, damit der Dorfladen mit dem Konzept "MeinMarkt24" in Schönau in Betrieb gehen kann. Die Chancen für eine Eröffnung im Frühjahr dieses Jahres stehen aber gut, denn der Gemeinderat steht hinter dem Projekt. Das jedenfalls zeigte sich bei der Sitzung, bei der sowohl Johannes Graf, die künftige Betreiberin Barbara Fink sowie die Vermieter des Anwesens Rhönstraße 16a anwesend waren.
Barbara Fink sagte zu ihrem Konzept, dass es in Zusammenarbeit mit ihrer eigenen Metzgerei Dros und der Bäckerei Lenhardt täglich frische Fleisch- und Wurst- sowie Backwaren geben soll. Hinzu kommt das breit gefächerte Sortiment eines Dorfladens. Genau das war auch den Schönauern wichtig. Der neue Dorfladen "Mein Markt 24" wäre allerdings lediglich am Samstag mit Personal besetzt, ansonsten ist digitales Einkaufen per Bankkarte an sieben Tagen in der Woche möglich. Diese smarte Versorgung für Schönau an der Brend wäre im Landkreis Rhön-Grabfeld bislang einmalig. Das Einzugsgebiet würde sich über die Rhöngemeinde hinaus bis in die Rhön nach Bischofsheim und das Umfeld erstrecken, sagte Bürgermeisterin Sonja Rahm. Sie verwies auf den Rad- und Wandertourismus, der solch ein Angebot annehmen würde.
Bevölkerung erachtet Angebot als wichtig
Außerdem habe sich bei einer Umfrage die Bevölkerung klar auch für den Standort des Dorfladens am bisherigen Objekt ausgesprochen und ein solches Angebot als wichtig und notwendig erachtet. Aktuell wird die Versorgung über ein Bäckerauto mit festen Verkaufszeiten ermöglicht, ein Metzgerautoverkauf wurde eingestellt. Die künftige Betreiberin, Barbara Fink, verwies bei der Sitzung des Gemeinderates weiterhin darauf, dass sie über ein für einen Dorfladen eingespieltes Personal verfügt. Die Eigentümer des Hauses wiederum sicherten die notwendigen Einbauten für den Eingangsbereich zu. Johannes Graf von der Firma Igros würde Einrichtungen und eine neue Theke zur Verfügung stellen. In nichtöffentlicher Sitzung hatte sich der Gemeinderat dann noch einmal ausführlich mit dem Thema "MeinMarkt24" befasst. Darüber sollen nun sowohl Johannes Graf, als auch die Betreiberin, Barbara Fink und die Hauseigentümer informiert werden.