Seit 18 Jahren leitet Anette Seufert (hinten rechts) den Merkershäuser Kindergarten. Doch drei Zwillingspärchen, die auch noch im gleichen Alter sind, hat sie und Gruppenbetreuerin Karin Hübner (hinten links) noch nie gleichzeitig in der Einrichtung mit ihren rund 45 Kindern betreut. Lilly und Paul Ditterich aus Bad Königshofen (vorne von links) sowie die Merkershäuser Zwillinge Pia und Lucy Hartmann und Luis und Lenja Schmitt sind drei Jahre alt oder werden es in den kommenden Wochen. Die Zwillingspaare fühlen sich wohl im katholischen Kindergarten und erhalten selbstverständlich keine „Vorzugsbehandlung“, wie die Kindergartenleiterin betont. Die Zwillinge werden wie alle anderen Kinder auch betreut, wobei der Tag im Kindergarten gegen 9 Uhr mit dem „Morgenkreis“ und einem anschließenden gemeinsamen Frühstück beginnt. Im Merkershäuser Kindergarten gibt es neben der von Erzieherin Karin Hübner und Kinderpflegerin Katrin Hein betreuten Kleinkindgruppe („Sonnengruppe“) mit Kindern im Alter von zwei bis vier Jahren noch eine Regelgruppe („Sternengruppe“), in der Erzieherin Anette Seufert und Erzieherin Manuela Weis Mädchen und Buben im Alter von vier bis sechs Jahren betreuen. Zum Kindergartenteam gehört außerdem Kinderpflegerin Ramona Kriegsmann, die gruppenübergreifend arbeitet. Nach Auskunft von Leiterin Anette Seufert wurde im vergangenen Jahr ein neuer Schlaf- und Duschbereich geschaffen und auch in diesem Jahr stehen im Kindergarten einige Investitionen an wie das Verlegen neuer Teppiche oder Verbesserungen beim Lärmschutz.
MERKERSHAUSEN