Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Dürrnhof, Rödelmaier und Löhrieth: Stadtwerke fordern die Bevölkerung auf, das Wasser abzukochen

Bad Neustadt

Dürrnhof, Rödelmaier und Löhrieth: Stadtwerke fordern die Bevölkerung auf, das Wasser abzukochen

    • |
    • |
    Dürrnhof, Rödelmaier und Löhrieth: Stadtwerke fordern die Bevölkerung auf, das Wasser abzukochen
    Dürrnhof, Rödelmaier und Löhrieth: Stadtwerke fordern die Bevölkerung auf, das Wasser abzukochen Foto: Getty Images/Symbolbild

    Bei einer regulären Untersuchung sei in den Ortsnetzen von Dürrnhof, Löhrieth und Rödelmaier eine mikrobiologische Verunreinigung festgestellt worden. Darüber informierten die Stadtwerke Bad Neustadt in einer Pressemitteilung. In  Absprache mit dem Gesundheitsamt soll die Bevölkerung folgende Anweisungen beachten:

    - Trinken Sie das Leitungswasser nur abgekocht.

    - Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens zehn Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.

    - Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser.

    - Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung und andere Zwecke ohne Einschränkungen nutzen.

    Gleichzeitig, heißt es in der Pressemitteilung weiter, hätten die Stadtwerke auf Anordnung durch das Gesundheitsamt begonnen, dem Trinkwasser vorübergehend Chlor zur Desinfektion im zulässigen Rahmen der Trinkwasserverordnung zuzugeben. Hierbei könne es zu leichten Geruchs- und Geschmacksveränderungen kommen. Gesundheitliche Bedenken würden nicht bestehen. Die Stadtwerke bitten darum, diese Informationen auch an Mitbewohner und Nachbarn weiter zu geben.

    Die Stadtwerke informieren sofort, sobald das Trinkwasser wieder einwandfrei ist.  Wer Fragen hat, kann bei Wassermeister Sascha Kirchner, Tel.: (09771) 6220700 bei den Stadtwerken Bad Neustadt anrufen.

    Nähere Informationen auf der Homepage der Stadtwerke: www.stw-badnes.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden