Keine großen Ausreißer nach oben oder unten - so stellt sich die derzeitige Corona-Lage im Landkreis Rhön-Grabfeld dar. Laut Robert Koch-Institut (Stand: Montag, 21. Dezember, 0 Uhr) gibt es nun insgesamt 1219 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis. Von Sonntag auf Montag ist vom hiesigen Gesundheitsamt also lediglich eine Neuinfektion gemeldet worden. Der 7-Tage-Inzidenzwert beträgt weiterhin 130,6 und hat sich damit im Vergleich zum Sonntagswert nicht verändert.
Corona-Fälle: Wie sieht es in den Altlandkreisen aus?
Wie das Landratsamt am Montagnachmittag in seinem Status-Update mitteilt, gelten aktuell (Stand: Montag, 21. Dezember, 12 Uhr) 193 Menschen in Rhön und Grabfeld als infiziert. Das sind sechs weniger als noch am Freitag. Davon befinden sich weiterhin unverändert 27 Menschen in stationärer Behandlung. Die Fälle verteilen sich momentan folgendermaßen auf die Altlandkreise: Raum Bad Neustadt 105, 51 im Raum Bad Königshofen und 37 im Raum Mellrichstadt. Das landkreisweite Durchschnittsalter der Corona-Infizierten beträgt 46,1 und ist damit im Vergleich zur letzten Veröffentlichung gestiegen. Am vergangenen Donnerstag lag es noch bei 43,6.
Wie es im Status-Update weiter heißt, steht nun auch eine Gemeinschaftsunterkunft in Bad Königshofen unter Quarantäne. Zudem weist das Landratsamt noch einmal auf die Weihnachtstestaktion des BRK für alle Bürger hin, die über die Weihnachtsfeiertage ihre Angehörigen in den Alten- und Pflegeheimen besuchen wollen. Die kostenlosen Schnelltests werden am Mittwoch, 23. Dezember, von 13 bis 18 Uhr und am Donnerstag, 24. Dezember, von 9 bis 12 Uhr zentral in der Sporthalle des Rhön-Gymnasiums in Bad Neustadt durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
