Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Ein Auge für den richtigen Augenblick: Ausstellung der Vhs-Fotogruppe im Bürgerhaus

Mellrichstadt

Ein Auge für den richtigen Augenblick: Ausstellung der Vhs-Fotogruppe im Bürgerhaus

    • |
    • |
    Fesselnde Aufnahmen mit ungewöhnlichen Motiven sind noch bis Mitte August im Bürgerhaus von Mellrichstadt zu sehen.
    Fesselnde Aufnahmen mit ungewöhnlichen Motiven sind noch bis Mitte August im Bürgerhaus von Mellrichstadt zu sehen. Foto: Eckhard Heise

    Die Schönheit oder die Ungewöhnlichkeit eines Augenblicks festzuhalten – so oder ähnlich lautet zumindest eine der Definitionen für die Kunst der Fotografie. Einen überzeugenden Hinweis für die Richtigkeit dieser Beschreibung liefert die Ausstellung der Fotogruppe der Vhs Rhön und Grabfeld im Bürgerhaus von Mellrichstadt.

    Rund 30 Aufnahmen mit unterschiedlichsten Motiven der vergangenen zwei Jahre schmücken die Ausstellungswände und das Foyer des Bürgerhauses am Marktplatz. Die Fotos sind Ergebnisse der Themen, die die Mitglieder selbst festgelegt hatten, schildert Klaus Schemmerling, ehemaliger Vhs-Geschäftsführer und selbst Mitglied der Gruppe.

    Bei monatlichen Treffen werden die Ergebnisse besprochen, wozu überdimensionale Bildschirme mit hoher Auflösung zur Verfügung stehen, die eine herausragende Wiedergabe ermöglichen. Dabei werden auch die besten Aufnahmen festgelegt, die dann in der Ausstellung gezeigt werden.

    Von Lisa Bender stammt die Aufnahme, die als Plakat zur Ausstellung der Fotogruppe der Vhs Rhön und Grabfeld dient.
    Von Lisa Bender stammt die Aufnahme, die als Plakat zur Ausstellung der Fotogruppe der Vhs Rhön und Grabfeld dient. Foto: Eckhard Heise

    Zwischen acht und 20 Personen beteiligen sich an den Veranstaltungen, die 2016 erstmals angeboten worden waren. Die Aufnahmen gehen auf private Initiativen oder Exkursionen zurück, wie in den Erfurter Zoo oder in die Skyline von Frankfurt. Die Bandbreite der Kameras reicht vom Smartphone bis zum professionellen Vollformatgerät.

    Details, Dynamik, Brillanz

    So unterschiedlich die Aufnahmetechnik so unterschiedlich sind die Motive, die sich dem Betrachter bieten. Bei Nachtaufnahmen wird aus dem Kontrast von Dunkelheit und Lichtquelle ein magischer Effekt erzielt; detaillierte Aufnahmen von Kleinstmotiven aus der Natur liefern ganz ungewohnte Einblicke; Tierbilder voller Bewegung erzeugen durch das Einfrieren des Moments eine fast dramatische Dynamik.

    Fesselnde Aufnahmen mit ungewöhnlichen Motiven sind noch bis Mitte August im Bürgerhaus von Mellrichstadt zu sehen.
    Fesselnde Aufnahmen mit ungewöhnlichen Motiven sind noch bis Mitte August im Bürgerhaus von Mellrichstadt zu sehen. Foto: Eckhard Heise

    Ungewöhnliche Perspektiven erlauben ganz neue Ansichten von bekannten Objekten aus der näheren Umgebung. Eines haben alle Aufnahmen aber gemein: Sie fesseln das Auge durch ihre Brillanz und Intensität.

    Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Bürgerhauses noch bis Mitte August zu sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden