Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Eine echt witzige Bakterienkultur

BAD NEUSTADT

Eine echt witzige Bakterienkultur

    • |
    • |
    Bad Neustadt in Bewegung: Die Steptokokken alias Inken Röhrs und Elisa Salamanca in ihrer „Bacterial World“.
    Bad Neustadt in Bewegung: Die Steptokokken alias Inken Röhrs und Elisa Salamanca in ihrer „Bacterial World“. Foto: Foto: Stefan Kritzer

    Mit einem bakteriellen Angriff auf die Lachmuskeln hat zum zweiten mal nach dem Motto „Bad Neustadt in Bewegung“ eine Gesundheitswoche in der Kreisstadt begonnen. Was mit einem Spitzenkabarett im Bildhäuser Hof seinen Auftakt fand, das wird in dieser Woche ganz ernsthaft in zahlreichen Veranstaltungen mit Vorträgen und Workshops und vor allem rund um das Sonderthema Diabetes diskutiert.

    Nach der erfolgreichen ersten Auflage der Veranstaltung „Bad Neustadt in Bewegung“ gibt es in dieser Woche eine Fülle von Veranstaltungen in Klinken wie im Point-Center, im Kurhaus wie im Bildhäuser Hof und in der Kreisklinik. Letztere ist in diesem Jahr zum ersten Mal dabei, wie die Leiterin Ebba-Karina Sander bei der Vorstellung des Programms vor dem Kabarettabend erläuterte. Die Tourismus und Stadtmarketing GmbH und die Kreisklinik haben gemeinsam das Programm zusammengestellt und hoffen auf eine rege Teilnahme vieler interessierter Besucher. „Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer eins“, sagte Kurdirektorin Angelika Despang. „Das war der Anlass, auf dieses Thema ganz gezielt hinzuweisen“.

    „Wir sind eine Gesundheitsstadt und bieten mit dieser Veranstaltungsreihe ein breites Informationsspektrum“, sagte Bürgermeister Bruno Altrichter, der gerne zum unterhaltsamen Abend nach dem Motto „Lachen ist gesund!“ überleitete.

    Die Steptokokken aus Hildesheim waren in den Bildhäuser Hof gekommen, um einen viralen Angriff auf die Besucher, beziehungsweise deren Zwerchfell zu starten. Die beiden Kabarettistinnen lehnten sich an einen Popklassiker von Madonna und präsentierten ihre „Bacterial World“. Im Vergleich zu den wahren Streptokokken waren Inken Röhrs und Elisa Salamanca sehr gut auf der Bühne zu sehen. Kunterbunt und wirbelnd boten die beiden Frauen ein sehenswertes Schauspiel rund um die Welt im Kleinen, die der Welt im Großen gar nicht so unähnlich ist. „Bakterienkultur“ nennen die beiden dies, manchmal auch „Virenvarieté“ oder vielmehr „Benefizveranstaltung für unterdrückte Mikroorganismen“. Im Bildhäuser Hof blieb kein Auge trocken, als die beiden verkleidet als Karies und Baktus eine Zahnbrücke zum Übernachten suchten. Die Steptokokken hatten es gerne zweideutig, sprachen über Kreischsäle, über Simon und Furunkel und sangen, und das tadellos, über idiotisch-makrobiotische Ernährung ebenso wie über die barbarisch-vegetarische Lebensweise. Und weil die beiden wandlungsfähigen Quasselstrippen das Wort „Steppen“ in ihrem Kabarett durchaus nicht nur mikroskopisch klein wissen mochten, wurde das ein oder andere Lied mit allerfeinstem Steptanz begleitet. Ob mit einer Märchenstunde oder mit einer Persiflage auf die Spice Girls, die Steptokokken sorgten dafür, dass ihr Publikum spät am Abend froh und Eiter nach Hausen gehen konnte.

    Alle Veranstaltungen der Reihe „Bad Neustadt in Bewegung – Für meine Gesundheit“ sind auf einem Flyer zu finden. Oder im Internet unter www.tourismus-nes.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden