250 Euro - das ist der Erlös einer Krapfen-Aktion an Fasching in der Berufsschule Bad Neustadt. Schülerinnen und Schüler der SMV standen im Dienst einer guten Sache und opferten für die Abwicklung teils sogar ihre Freizeit. Rund 600 Krapfen sind deshalb an den Faschingstagen in die Jakob-Preh-Schule geliefert worden. Damit der Erlös rund wurde, legten Lehrer am Ende noch eine Summe dazu, wie Studienrat Martin Eirich in einer kleinen Bilanz verkündete. So konnte schließlich der stattliche Betrag an die Lebenshilfe Bad Neustadt übergeben werden.
Bei der Abschlussbesprechung lobte Studienrat Martin Eirich im Beisein von Berufsschulleiterin Christine Götz das großartige Engagement der Schülerinnen und Schüler und dankte allen Beteiligten. Anschließend übergab Sascha Daubitz im Namen der SMV einen überdimensionalen Scheck an die Lebenshilfe. Dankend entgegen nahmen ihn Bildhauer-Kursleiterin Johanna Helle und die Projektleiterin der Projektstelle "Inklusive Lebenswelten", Christina Horovitz.
Mit der Spende Bildhauerkurs weiterführen
Sie möchten die Spende für das Weiterführen eines Bildhauerkurses im Rahmen der offenen Behindertenarbeit einsetzen, der wieder in einem Bauernhof in Leutershausen stattfindet. Der Kurs soll das Selbstwertgefühl von Behinderten stärken und ist auch dafür gedacht, handwerkliche Fähigkeiten zu entdecken.