Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BRENDLORENZEN: Einstimmung auf die Adventszeit

BRENDLORENZEN

Einstimmung auf die Adventszeit

    • |
    • |
    (jse) Der Musikverein Brendlorenzen unter der Leitung von Jürgen Weyer gestaltet am Sonntag, 29. November, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer sein Jahreskonzert. Das Programm umfasst konzertante, aber auch besinnliche Stücke zur Einstimmung auf die Adventszeit. Es wird auch das ein oder andere Solostück nicht fehlen. Gespielt werden unter anderem Highlights From Frozen (Sean o'Loughlin), Nussknacker Suite (Peter Tschaikowski), Mountain Wind (Martin Scharnagl), Schlittenfahrt in den Alpen (Alfred Bösendorfer) und Alphorntraum (Alexander Pfluger).
    (jse) Der Musikverein Brendlorenzen unter der Leitung von Jürgen Weyer gestaltet am Sonntag, 29. November, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer sein Jahreskonzert. Das Programm umfasst konzertante, aber auch besinnliche Stücke zur Einstimmung auf die Adventszeit. Es wird auch das ein oder andere Solostück nicht fehlen. Gespielt werden unter anderem Highlights From Frozen (Sean o'Loughlin), Nussknacker Suite (Peter Tschaikowski), Mountain Wind (Martin Scharnagl), Schlittenfahrt in den Alpen (Alfred Bösendorfer) und Alphorntraum (Alexander Pfluger). Foto: Foto: Musikverein Brendlorenzen

    Der Musikverein Brendlorenzen unter der Leitung von Jürgen Weyer gestaltet am Sonntag, 29. November, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer sein Jahreskonzert. Das Programm umfasst konzertante, aber auch besinnliche Stücke zur Einstimmung auf die Adventszeit. Es wird auch das ein oder andere Solostück nicht fehlen. Gespielt werden unter anderem Highlights From Frozen (Sean o'Loughlin), Nussknacker Suite (Peter Tschaikowski), Mountain Wind (Martin Scharnagl), Schlittenfahrt in den Alpen (Alfred Bösendorfer) und Alphorntraum (Alexander Pfluger).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden