Sie nennen sich "Freaks on Fire", kommen aus Leipzig und präsentierten am Erlebnis-Freitag, mit dem zugleich der dreitägige Neuschter Adventsmarkt auf dem Marktplatz von Bad Neustadt eröffnet wurde, ein feuriges Highlight. Eine halbstündige Feuershow, die die vielen Zuschauenden restlos begeisterte, ihnen ein staunendes A und O und viel Beifall entlockte.

Eine Vielzahl von Requisiten war mit brennbarem Fluid getränkt, um eine scheinbar gefährliche, aber zugleich spannende und mitreißende Show zu präsentieren. Die Musik dazu war vorher festgelegt und wurde mit dekorativen Lichtinstallationen und Spezialeffekten untermalt. Drei Feuerkünstler zeigten eine artistisch anspruchsvolle Vorstellung, in der unter anderem 15 Meter hohe Funkentürme in den Abendhimmel von Bad Neustadt aufstiegen und flammenspeiende Stäbe für großes Staunen sorgten.
In der Innenstadt war viel geboten
Bürgermeister Michael Werner hatte zusammen mit dem Bad Neustädter Christkind Agnes am Freitagnachmittag den Startschuss für den Weihnachtsmarkt gegeben. Am Abend, an dem die Geschäfte geöffnet hatten, füllte sich die Innenstadt. Es setzte reges und geselliges Treiben ein. Zwei Besucherinnen waren von der weihnachtlich geschmückten Innenstadt begeistert. "Das sieht stark aus, echt klasse", sagte die eine. "Wirklich alles sehr schön beleuchtet", befand die andere. Verstärkt wurde das Ganze noch durch die Illumination des Hohntores, der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und des Rathauses. Dieses präsentierte sich "vierfarbig" und wurde in Gelb, Grün, Hellblau und Pink angestrahlt.

Auf dem Marktplatz zog nach dem Auftritt des Chores aus Bad Neustadts Partnerstadt Oberhof die Band "Livin' 4 the moment" mit ihrer Party-Musik die Besucher an, die sich im Takt der Musik gut gelaunt bewegten. In den Adventshäusern wartete ein vielfältiges Angebot mit Geschenkideen, weihnachtlichen Accessoires und vielem mehr. Kulinarisch blieben keine Wünsche offen. Dafür war gesorgt, vor allem mit der Foodmeile in der Hohnstraße, die zum großen Anziehungspunkt wurde. Dort beeindruckte musikalisch das Duo Burn II Rock. Im Alten Amtshaus fand ein Flohmarkt statt. Der Nikolaus verteilte fleißig Geschenke.
Momente der Ruhe in der Karmelitenkirche
Wer für kurze Zeit, oder auch länger, absolute Ruhe suchte, fand sie in der Karmelitenkirche, aber auch in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt bei brennenden Kerzenlichtern vor dem Altar und bei besinnlicher Musik.

Am Samstag und Sonntag besuchten vor allem viele Familien den Adventsmarkt. Dabei setzten der Chor "Heiligs Blech", der Musikverein Gartenstadt, die Band "Osgarlich", die Musikvereine Löhrieth und Herschfeld und die Sängerin Lea Härtel die musikalischen Akzente. Sportlich ging es bei den Auftritten von Tinos Dance World zu.