Ende März vergangenen Jahres hatten sich die Türen des Marktcafés am Marktplatz in Bad Neustadt vorerst geschlossen. Seitdem herrschte dort Stille, doch nun kommt Bewegung in das ehemalige Marktcafé.
Die Insolvenz des Betreibers hatte zum Leerstand geführt (wir berichteten). Ein Nachfolger wurde jedoch relativ schnell gefunden: das Backhaus Nahrstedt aus Meiningen. Junior-Chef Daniel Nahrstedt versicherte im Sommer 2015, dass etwa Anfang 2016 wieder in ähnlicher Weise wie beim Vorgänger eine Bäckerei-Filiale mit Café eröffnen werden sollte .
„Wir hatten intern größere Projekte auf dem Plan, so dass das Café in Bad Neustadt noch etwas warten musste“, erklärte Daniel Nahrstedt auf Anfrage dieser Redaktion wann es denn nun mit der geplanten Eröffnung so weit sei. Denn an der Eingangstür des ehemaligen Marktcafés ist schon seit geraumer Zeit auf einem Plakat zu lesen: „Wir eröffnen in Kürze“.
„Die Vorbereitungen haben längst begonnen, wir sind uns klar geworden, wie wir das Projekt umsetzen wollen, denn es ist ja schon eine große Fläche – der untere und ein oberer Bereich. Wir sind mittendrin in den Arbeiten und fangen noch in dieser Woche, spätestens nächste Woche mit den Innen-Ausbauarbeiten an. Nach Beginn dieser Arbeiten rechne ich mit zehn Wochen bis der Betrieb aufgenommen werden kann“, so der Juniorchef des Backhauses. Dann soll es hier wieder frische Backwaren, Torten und auch wieder Snacks geben.
„Es sollte kein Schnellschuss werden bezüglich der Planung und Gestaltung des Gesamtkonzeptes, auch hier steht die Qualität an erster Stelle. Mitte Juni ist die Eröffnung geplant, wenn der Zeitplan eingehalten wird. Aber in jedem Fall wird im Juni eröffnet“, so Daniel Nahrstedt zuversichtlich.
Etwa 80 bis 100 Sitzplätze sollen für die Caféhaus-Besucher im Inneren bereitstehen, im Außenbereich kommen etwa noch einmal 80 hinzu, erklärt er. „So ist der jetzige Plan, ob das so in die Praxis umgesetzt werden kann, innen und außen die Gäste gleichzeitig zu bedienen, ist nicht nur eine logistische, sondern auch eine personelle Frage“, so der Juniorchef. Acht bis neun fest angestellte Mitarbeiter will das Unternehmen in der Filiale in Bad Neustadt beschäftigen, Beschäftigte auf geringfügiger Basis sollen dazukommen.
Und noch etwas verrät Daniel Nahrstedt: „Es wird ein neues Konzept geben, mit neuem Sortiment. Und ein ganz neuer Name wird über dem Café prangen: weder 'Marktcafé' noch 'Backhaus Nahrstedt' wird dort zu lesen sein“. macht er es spannend.
Das Backhaus Nahrstedt gibt es seit 1964. Es befindet sich in Familienbesitz und wird in dritter Generation geführt. Filialen gibt es in ganz Südthüringen sowie in Ober- und Unterfranken. Inhaber ist Ralf Nahrstedt.