Als "gewaltigen Umbruch" bezeichnete der stellvertretende Schulleiter Andreas Albert die Ereignisse, mit denen die Karl-Straub-Grundschule zu Beginn des Schuljahres konfrontiert war. Neben den vielen Wechseln im Lehrerkollegium ging der langjährige Rektor Gerhard Stumpf in den Ruhestand. Keine einfache Situation, in der Eva-Maria Werner ihre Rektorinnenstelle am 1. August 2023 antrat.
Davon allerdings war bei ihrer offiziellen Einführung am vergangenen Donnerstag im Gemeindezentrum in Salz nichts mehr zu spüren. Ganz im Gegenteil: Werner hat es bereits geschafft, mit ihrer Schulfamilie "Hand in Hand zu gehen". Und ihre Kollegen ließen sie hochleben.
Viel Lob für Werner
Mit dem langjährigen Motto der Schule hat Werner sich längst identifiziert: beieinander, miteinander, füreinander. Und so ist es selbstverständlich, dass natürlich die Schüler mit ihren einzigartigen Persönlichkeiten und Bedürfnissen für sie an erster Stelle stehen.
Dass Werner "das Beste für die Kinder stets im Blick hat", lobte auch der Elternbeiratsvorsitzende Christopher Rheinsberg. Die Elternschaft freue sich über den frischen Wind an der Schule, auf das Zusammenwachsen, auf einen gemeinsamen Fortschritt und die künftige Entwicklung der Schule.
Auch vom Schulamt gab es Lob. Schulamtsdirektorin Inga Palma stellte Werners hohe Fachlichkeit, ihr visionäres Talent, ihre Fähigkeit, Stärken zu erkennen und zu fördern, sowie ihr Vertrauen in sich selbst heraus.
Eine Traumschule für alle
Bürgermeister Martin Schmitt sicherte Werner vollste Unterstützung zu, denn "die Grundschule", so Schmitt, "ist die wichtigste Schule von allen". Und deshalb stünde der Sachaufwandsträger voll und ganz hinter ihr.
Werner freut sich, nun an der "schönsten Grundschule im Landkreis" wirken zu dürfen und eine "Traumschule" anzustreben. Was das für die Kinder bedeutet, gaben die Drittklässler in einem sehr humorvollen Liedbeitrag zu bedenken: ein Dönerstand auf dem Schulhof, Massagesessel für alle, ein Streichelzoo im Pausenhof oder ein Fanta-Cola-Kaba-Automat, die Wunschliste der Schüler ist lang – und ihre neue Rektorin dürfte daran eine Zeit lang zu arbeiten haben.
Für Werner bedeutet "Traumschule" natürlich noch etwas mehr. "Wertschätzung leben, Respekt und Achtung zeigen, Begegnungen auf Augenhöhe, Offenheit und Toleranz" sind für sie unverzichtbare Elemente einer gelingenden Schulgemeinschaft.
Sich Herausforderungen stellen
"Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können." Mit diesem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe fasste der Personalratsvorsitzende Jürgen Seidenzahl Werners Arbeits-und Denkweise zusammen und stellte ihren Mut heraus, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und diese auch in Salz wieder mit Bravour zu meistern.
Zur PersonEva-Maria Werner wurde 1969 im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen geboren. Sie besuchte von 1976 bis 1980 die Grundschule in Wollbach und legte 1989 ihr Abitur am Rhön-Gymnasium in Bad Neustadt ab. Nach ihrem Lehramtsstudium arbeitete sie als Lehrerin bis 2012 an der Grundschule in Bad Neustadt. Nachdem sie für mehrere Jahre eine Konrektorinnenstelle besetzt hatte, trat sie schließlich am 1. Dezember 2019 ihre erste Rektorinnenstelle an der Grundschule in Nordheim an. Seit dem 1. August 2023 ist sie nun Rektorin an der Karl-Straub-Grundschule in Salz.sahe