(geo) Das evangelische Gymnasium Meiningen wird zum Schuljahreswechsel 2010 seinen Betrieb aufnehmen. Anmeldungen sind noch bis zum 30. März für die Klassenstufen fünf bis acht möglich.
Bei entsprechender Nachfrage wird das Gymnasium zum neuen Schuljahr in diesen Klassenstufen mit dem Unterricht beginnen, heißt es in einer Pressemitteilung. Derzeit gibt es ausreichend Anmeldungen für zwei fünfte Klassen. Das Gymnasium startet voraussichtlich in den Räumen des BTZ (Berufsbildungs- und Technologie-Zentrum) Kloster Rohr. Im Laufe dieses Jahres soll geklärt werden, wo das Gymnasium endgültig untergebracht wird. Es versteht sich – unabhängig vom konkreten Standort – als eine Bildungseinrichtung für Südthüringen.
Das evangelische Gymnasium wird auf der Grundlage eines christlichen Menschenbilds entstehen. Es soll als Ganztagsschule errichtet werden. Das Schulkonzept ist reformpädagogischen Ansätzen verpflichtet. Das Gymnasium ist offen für alle Kinder, unabhängig von der Konfession. Das Schulgeld wird etwa 80 Euro im Monat betragen. Davon gibt es Ermäßigung bei der Anmeldung von Geschwistern. Das Schulgeld kann zudem aus sozialen Gründen teilweise oder ganz erlassen werden.
Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Schulstart auf Hochtouren. Das Kuratorium – das höchste Entscheidungsgremium der Schule – stellt im Moment das Kollegium zusammen. Auf eine bundesweite Ausschreibung sind mehr als 30 Bewerbungen junger und engagierter Lehrerinnen und Lehrer eingegangen.
Anmeldungen sind formlos an die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland, Augustmauer 1, 99084 Erfurt, zu richten.
Informationen zum Schulkonzept gibt es unter www.evanglisches-gymnasium-meiningen.de