Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Lebenhan: Ex-Tennisprofi Martin Zumpft wird Cheftrainer des geplanten Sport-Internats Löwenhain in Lebenhan

Lebenhan

Ex-Tennisprofi Martin Zumpft wird Cheftrainer des geplanten Sport-Internats Löwenhain in Lebenhan

    • |
    • |
    Martin Zumpft (links), Ex-Tennisprofi, soll der neue Cheftrainer des geplanten Sport-Internats Löwenhain in Lebenhan werden. Verpflichtet wurde er von  Kacper Cecek (rechts), einem der Gesellschafter der Schlossinternat Bad Neustadt Projektbau GmbH.
    Martin Zumpft (links), Ex-Tennisprofi, soll der neue Cheftrainer des geplanten Sport-Internats Löwenhain in Lebenhan werden. Verpflichtet wurde er von Kacper Cecek (rechts), einem der Gesellschafter der Schlossinternat Bad Neustadt Projektbau GmbH. Foto: Thomas Bichlmayer

    Der 51-jährige Martin Zumpft wird Cheftrainer des geplanten Sport-Internats Löwenhain in Lebenhan. Darüber informierte der Geschäftsführer der Schlossinternat Bad Neustadt Projektbau GmbH, Thomas Bichlmayer, im Rahmen einer Pressemitteilung.

    Während rund um die Schulträgerschaft des geplanten Schloss-Internats derzeit noch vieles im Fluss ist, wird es rund um den geplante Sportbetrieb bereits konkret. Zumindest die Personalie des Chef-Tennistrainers ist wohl gesetzt.

    Zumpft selbst bestätigte in einem Telefonat mit dieser Redaktion, seine Unterzeichnung. Martin Zumpft stammt ursprünglich aus Karlsruhe. Als Tennisprofi erreichte er Mitte der 90er Jahre seine höchste Notierung in der Tennis-Weltrangliste, 1996 mit Position 268 im Einzel, 1995 mit Position 147 im Doppel.  1997 beendete er seine Profi-Karriere, um in den USA zu coachen.

    An der Bollettieri-Academy Spieler mit Weltklasseniveau gecoacht

    Dort arbeitete er unter anderem an der renommierten Nick Bollettieri/IMG Academy und habe Spielerinnen und Spieler mit Weltklasseniveau gecoacht, etwa die Russin Maria Sharapova, heißt es in der Pressemitteilung. Danach habe er als selbständiger Trainer unter anderem Mary Pierce betreut. Derzeit lebt Zumpft mit seiner Frau und zwei Kindern im Alter von 17 und 5 Jahren in Charleston und arbeitet als Trainer an der LTP Academy.

    Zustande gekommen sei der Kontakt nach Bad Neustadt über den Gesellschafter der Schlossinternat Bad Neustadt GmbH, Kacper Cecek, ebenfalls Tennistrainer, den Zumpft bereits kannte, und den Geschäftsführer des Bayerischen Tennisverbands, Hans Hauska.

    Die Sehnsucht nach Deutschland führt Martin Zumpft nach Bad Neustadt

    "Es gab keinen Tag, an dem ich Deutschland nicht vermisst habe", erzählt Zumpft im Gespräch mit dieser Redaktion. Entsprechend leicht sei ihm die Entscheidung gefallen, den Cheftrainer-Posten für das geplante Sport-Internat in Lebenhan bei Bad Neustadt anzunehmen. "Da musste ich nicht viel überlegen. Das ist absolut mein Ding."

    Zumal er schon 13 Jahre seine eigene Tennis-Akademie geführt habe. Mit den Projekt-Verantwortlichen liege er auf einer Wellenlänge, so Zumpft. Die Zusammenarbeit empfinde er als sehr professionell. Spätestens im März oder April 2024 sei der Wechsel nach Deutschland geplant. Zumpft selbst bezeichnet sein Arbeiten als sehr "teamorientiert". Derzeit liefen die Gespräche zur Komplettierung seines Trainerstabs.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden