Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Fladungen: Kleiner Verein leistet Großes

Fladungen

Fladungen: Kleiner Verein leistet Großes

    • |
    • |
    Strahlende Gesichter und berechtigter Stolz bei den Schwimmbadfreunden: Die langjährigen Vorstandsmitglieder des Fördervereins Freibad Fladungen, (ab 2. von links) Agathe Heuser-Panten, Klaus Kalla (ehemaliger 1. Vorsitzender), Angela Henneke und Hanspeter Fuchs, wurden vom neuen 1. Vorsitzenden Nico Haubenreißer (links) verabschiedet.
    Strahlende Gesichter und berechtigter Stolz bei den Schwimmbadfreunden: Die langjährigen Vorstandsmitglieder des Fördervereins Freibad Fladungen, (ab 2. von links) Agathe Heuser-Panten, Klaus Kalla (ehemaliger 1. Vorsitzender), Angela Henneke und Hanspeter Fuchs, wurden vom neuen 1. Vorsitzenden Nico Haubenreißer (links) verabschiedet. Foto: Franziska Sauer

    Nico Haubenreißer steht an der Spitze des Fördervereins Freibad Fladungen. Wenn auch erst seit Kurzem. "Ich bin das neue Gesicht vorne dran", stellte er sich charmant lächelnd vor. Der gebürtige Thüringer lebt seit drei Jahren mit seiner Familie in Fladungen und war – als der Verein auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden war - sofort bereit, den Posten zu übernehmen.

    "Ich kenne viele noch nicht so gut", gestand Haubenreißer ganz offen. Doch das müsste sich jetzt etwas gebessert haben. Denn zum Ende der Schwimmbadsaison waren wieder alle freiwilligen Helferinnen und Helfer zum Helferfest - diesmal in die Fladunger Museumsgaststätte "Zum Schwarzen Adler" - eingeladen.

    Viel Lob für die Helfer-Helden

    Vorsitzender Nico Haubenreißer machte deutlich, dass die Badesaison ohne die "Helfer-Helden" im Verein nicht möglich gewesen wäre. "Ohne die tatkräftige Mithilfe von allen Beteiligten, denen nochmals ein großer Dank gebührt, wäre der gewohnt reibungslose Ablauf in unserem schönen Freibad sicherlich nicht möglich gewesen."

    Die Saison war coronabedingt erneut unter mehreren Gesichtspunkten besonders. Vor allem die Eröffnung stellte den kleinen Verein vor große Herausforderungen. Ebenso musste das Hygienekonzept mehrmals den aktuellen Verordnungen angepasst werden. Daher war der neue Vorsitzende voll des Lobes und betonte, dass "alle an einem Strang gezogen" hätten. "Es war unser Ziel, das Bad zu öffnen und das haben wir geschafft." Das sei essenziell, betonte Nico Haubenreißer. Eine Bilanz der nun abgelaufenen Badesaison könne er noch nicht ziehen. Nur so viel: "Wir haben mitgenommen, was das Wetter hergab".

    Klaus Kalla rückt in die zweite Reihe

    Ein besonderes Dankeschön richtete er an seinen Vorgänger Klaus Kalla. "Du hast dich seit der Gründung 2011 mit Herzblut für den Fortbestand des Bades eingesetzt", lobte Haubenreißer und überreichte ein kleines Dankeschön. Auch Agathe Heuser-Panten zählt zu den Helfern der ersten Stunde und war über zehn Jahre lang in der Vorstandschaft tätig. Während dieser Zeit hat sie viel zum Erhalt und Aufbau des Fladunger Freibades beigetragen. Dafür gebührte ihr ebenfalls großer Dank.

    "Ich bin stolz auf alle. Unser Schwimmbad ist im ganzen Landkreis bekannt. Denn wir haben ein tolles Schwimmbad und tolles Wasser", freute sich Heuser-Panten, die versprach, auch im nächsten Jahr wieder an der Eintrittskasse ihren ehrenamtlichen Dienst zu leisten. Auch Klaus Kalla wird dem Schwimmbadverein weiterhin als Badeaufsicht erhalten bleiben. "Ich bedanke mich für die Unterstützung, die mir zuteil wurde und wünsche dem Verein alles Gute", sagte er abschließend.

    Jeder Einzelne zählt

    Ein großes Dankeschön ging auch an Hanspeter Fuchs und Angela Henneke (die sich immer um die kulinarische Versorgung der Badegäste gekümmert hatte), die ebenfalls mit ihrem Engagement zum langfristigen Erhalt des Freibads beigetragen hatten. Nicht zu vergessen die Eheleute Wolfgang und Heide Feltner sowie Karl und Elfriede Mühlbauer. Die Senioren hatten immer tatkräftig bei der Schwimmbadreinigung mitgeholfen. Das wurde von den Anwesenden mit lautstarkem Applaus und von der Vorstandschaft mit einem kleinen Präsent honoriert.

    Der Vorstand bedankt sich noch einmal ausdrücklich bei seiner Vorstandschaft sowie allen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz im Bad. Jeder Einzelne trage mit seinem Engagement maßgeblich dazu bei, dass das Fladunger Freibad erhalten bleibt. Und sei der Beitrag noch so vermeintlich klein oder gering.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden