Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Frank Vetter setzt auf die Streutal-Allianz

Mellrichstadt

Frank Vetter setzt auf die Streutal-Allianz

    • |
    • |
    Frank Vetter ist Bürgermeisterkandidat in Mellrichstadt.
    Frank Vetter ist Bürgermeisterkandidat in Mellrichstadt. Foto: Samuel Becker

    Frank Vetter tritt in Mellrichstadt als Bürgermeisterkandidat der CSU gegen zwei Konkurrenten an. Diese Redaktion stellte ihm folgende Fragen:  

    An Mellrichstadt mag ich besonders ... 

    die aufgeschlossene Art der Bevölkerung und die liebens- und lebenswerte Qualität.

    Wohnen in Mellrichstadt: Es gibt kaum noch Bauplätze in der Kernstadt. Braucht es ein neues Baugebiet oder setzen Sie auf Leerstandsmanagement?

    Beides. Zum einen gibt es das Förderprogramm Innenstadtentwicklung gegen das Aussterben der Ortskerne, zum anderen benötigen wir aber auch Baugebiete, da Bauwillige sonst in andere Gemeinden mit freien Bauplätzen abwandern.

    An Mellrichstadt missfällt mir ...

    nichts, was erwähnenswert wäre!

    Wie kann die Verkehrssituation in der Mellrichstädter Innenstadt verbessert werden?

    Die Verkehrssituation in der Innenstadt sehe ich als akzeptabel an. Es gibt genügend Parkplätze auch in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt (Bauerngasse, Friedenstraße, Streuwiese). Dass es ab und zu zu Stockungen im Verkehrsfluss kommt, ist vertretbar, dafür ist es die Innenstadt.

    Mein Lieblingsplatz hier ist ...

    der Marktplatz als zentraler Treffpunkt für Jung und Alt bei Veranstaltungen, aber auch ganzjährig.

    Die Sanierung des Hallenfreibads und dessen Finanzierung beschäftigt den Stadtrat. Wie soll es Ihrer Meinung nach mit dem Schwimmbad weitergehen?

    Wenn ich als Bürgermeister zehn Millionen Euro frei zur Verfügung hätte, würde ich ... 

    sofort das Schwimmbad sanieren oder neu bauen und einen Teil in Wegebau stecken.

    Das Schwimmbad muss erhalten bleiben, egal ob Sanierung oder Neubau. Momentan gibt es bei geschätzten Baukosten von zehn Millionen Euro maximal 40 bis 45 Prozent Förderung.

    Einen Eigenanteil von fünf  bis sechs Millionen Euro kann die Stadt nicht stemmen. Hier setze ich auf die Unterstützung unserer Landtagsabgeordneten, um ein Förderprogramm mit deutlich höheren Zuschüssen zu schaffen.

    Zu den Zukunftsvisionen für Mellrichstadt zähle ich …

    Zusammenschlüsse im Bereich der VGs, um effizientere und größere Einheiten zu schaffen.

    Mellrichstadt ist die zentrale Kommune im Streutal. Wie wollen Sie das Profil der Stadt weiter schärfen?

    Ich werde versuchen, die Innenstadt weiter zu beleben (z. B. Café Moritz). Auch durch die Zusammenarbeit mit der Streutal-Allianz erhoffe ich mir weiteren Aufschwung.

    SteckbriefName: Frank Vetter
    Geburtsdatum: 21.01.1974
    Geburtsort: Mellrichstadt
    Wohnort: Sondheim/Grabfeld
    Parteizugehörigkeit: CSU (Ortsverband Mellrichstadt)
    Ausbildung/Beruflicher Werdegang: Sparkassenfachwirt
    Familienstand/Kinder: ledig, keine Kinder
    Ehrenämter: 3. Bürgermeister und Stadtrat von Mellrichstadt, Ortssprecher von Sondheim/Grabfeld, 1. Vorsitzende TV 1921 Sondheim/Gr., Schatzmeister des CSU-Ortsverbandes MET und des Fördervereins des Martin-Pollich-Gymnasiums
    Hobbys/Interessen: Reisen (Skifahren, Wandern, Badeurlaub)
    Lieblingsverein: 1. FC Nürnberg
    Ihr Vorbild: keine Angabe

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden