Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Junkershausen: Frau kommt betrunken von der Straße ab und fährt gegen einen Baum: Ein Mann und ein Kind werden leicht verletzt

Junkershausen

Frau kommt betrunken von der Straße ab und fährt gegen einen Baum: Ein Mann und ein Kind werden leicht verletzt

    • |
    • |
    Eine betrunkene Frau fuhr am Montagabend in Junkershausen gegen einen Baum. Ihr Beifahrer und ein Kind wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
    Eine betrunkene Frau fuhr am Montagabend in Junkershausen gegen einen Baum. Ihr Beifahrer und ein Kind wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Foto: Monika Skolimowska (ZB)

    Bei einem Unfall im Hollstädter Ortsteil Junkershausen wurden am Montag zwei Personen verletzt. Wie aus dem Polizeibericht hervorgeht, fuhr eine 48-Jährige, in deren Auto auch ein Mann und zwei Kinder saßen, gegen 17 Uhr auf der Dorfstraße aus Richtung Wargolshausen. In einer scharfen Rechtskurve kam die Frau von der Fahrbahn ab, prallte gegen ein Verkehrsschild und kam an einem Baumstumpf zum Stehen.

    Der Unfallverursacherin und eines der Kinder blieben bei dem Unfall unversehrt, der Beifahrer und das zweite Kind wurden leicht verletzt. Sie wurden im Krankenhaus untersucht und behandelt. Den durch den Unfall entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf 8.500 Euro. Das Fahrzeug war derart stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste.

    Die Polizeibeamten stellten bei der Fahrerin deutlichen Alkoholgeruch fest und führten einen freiwilligen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Deshalb wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein der Unfallverursacherin beschlagnahmt. Gegen sie ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung die Polizeiinspektion Mellrichstadt, heißt es weiter im Polizeibericht. Die Frau wird sich demnach in einem Strafverfahren verantworten müssen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden