Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

HAUSEN: Freizeit sinnvoll verbringen

HAUSEN

Freizeit sinnvoll verbringen

    • |
    • |
    30 Jahre Jugendrotkreuz-Gruppe: Simone Hippeli (hinten links) und Peter Schneider (hinten rechts), beide seit vielen Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz tätig, freuen sich, dass so viele Jugendliche Spaß an den Gruppenstunden der Ortsgruppe Hausen zeigen.
    30 Jahre Jugendrotkreuz-Gruppe: Simone Hippeli (hinten links) und Peter Schneider (hinten rechts), beide seit vielen Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz tätig, freuen sich, dass so viele Jugendliche Spaß an den Gruppenstunden der Ortsgruppe Hausen zeigen. Foto: Foto: Ulli Mauer

    (mau) Bereits seit 30 Jahren gibt es die Jugendrotkreuz-Gruppe in Hausen. Um dieses stolze Jubiläum zu feiern, traf sich die Ortsgruppe unter Leitung von Simone Hippeli und Ramona Markert zu einem kurzweiligen Spiel- und Spaßnachmittag.

    Im Sommer 1981 entschied sich die damalige Rotkreuz-Bereitschaft, eine eigene Jugendgruppe zu gründen. Immerhin neun Jungen und Mädchen trafen sich seither in regelmäßigen Abständen zu Gruppenstunden im Zeichen des Roten Kreuzes. Hauptaugenmerk wurde – damals wie heute auch – auf die Grundlagen der Ersten Hilfe gelegt, gleichzeitig sollte den Jugendlichen die Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung gegeben werden. In drei Jahrzehnten ist das auch gut gelungen.

    Viele der ehemaligen Jugendrotkreuzler sind heute noch ehrenamtlich oder sogar hauptberuflich beim Roten Kreuz tätig. Auch die Mädchen und Jungs, die heute zu den Gruppenstunden kommen, freuen sich auf die gemeinsamen Aktivitäten wie Spiele-Nachmittage, Bastelstunden und Halloween-Partys.

    Dass bei so vielen Aktivitäten auch der Rotkreuz-Gedanke nicht vernachlässigt wird, zeigt sich bei den Wettbewerben mit anderen Jugendrotkreuz-Gruppen – die Hausener Ortsgruppe feierte dabei einige Siege.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden