Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Freude bei der Stadt Bad Neustadt: Der Hochwasserschutz an der Brend wird bald abgeschlossen

Bad Neustadt

Freude bei der Stadt Bad Neustadt: Der Hochwasserschutz an der Brend wird bald abgeschlossen

    • |
    • |
    Als letzter Teil der Hochwasserschutzmaßnahme entlang der Brend wird der Bereich um das Jugendzentrum neu gestaltet (Archivfoto). Die Bauarbeiten sollen ab dem 7. November beginnen.
    Als letzter Teil der Hochwasserschutzmaßnahme entlang der Brend wird der Bereich um das Jugendzentrum neu gestaltet (Archivfoto). Die Bauarbeiten sollen ab dem 7. November beginnen. Foto: Stefan Kritzer

    Gute Nachrichten verkündete Bürgermeister Michael Werner zum Ende des öffentlichen Teils der Stadtratssitzung von Bad Neustadt. Werner dankte Stadträtin Rita Rösch vor dem Gremium anlässlich der zuletzt erhaltenen kommunalen Verdienstmedaille für ihr Engagement für die Stadt. Er wies auf weitere Veranstaltungen in kommender Zeit hin. Und zwar auf die Baumpflanzaktion für jedes Neugeborene in der Stadt, den Rathaussturm und das Gedenken am Volkstrauertag

    Außerdem konnte der Bürgermeister freudestrahlend berichten, dass eine kleine Endlosgeschichte bald abgeschlossen werden kann. Das Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen beginnt ab dem 7. November mit den Arbeiten für den vierten und letzten Bauabschnitt der umfangreichen Hochwasserschutzmaßnahmen entlang der Brend. Gerechnet hatte man seitens der Stadt damit schon vor rund vier Jahren. 

    Wo wird im letzten Bauabschnitt in Bad Neustadt gearbeitet?

    Im letzten Bauabschnitt geht es um den Hochwasserschutz im Bereich rund um das Jugendzentrum von Bad Neustadt/Rederstraße und die Mündung der Brend in die Fränkische Saale. Deshalb wird es zu Sperrungen kommen, unter anderem auf Höhe der Eisenbahnunterführung. Davon wären vor allem etliche Radfahrende betroffen. Sobald Einzelheiten bekannt sind, werde man die Öffentlichkeit informieren, so Werner.

    Der Stadtrat hatte zuvor keine Einwände bei einem Bauantrag des Landkreises Rhön-Grabfeld. Dieser will seine Außenstelle in der Kolpingstraße umbauen und sanieren. Der Antrag war nach 2021 erneut Thema im Gremium, weil der Landkreis inzwischen Änderungen vornahm. So wird unter anderem das Schwesternwohnheim im Osten abgerissen und ein separater Eingang im Süden gebaut.

    Änderung beim Reinigungspersonal im Triamare Bad Neustadt

    Der Stellenplan der Stadt Bad Neustadt muss geändert werden. Der Grund: Um die Reinigung des Triamares soll sich fortan eigenes Personal und nicht mehr eine externe Reinigungsfirma kümmern. Ein Teamleiter sowie Teilzeitkräfte und geringfügig Beschäftigte sind vorgesehen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden