Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Fridays for Future: Klimaaktivisten wollen Taten sprechen lassen

Bad Neustadt

Fridays for Future: Klimaaktivisten wollen Taten sprechen lassen

    • |
    • |
    Maja Büttner, Anna Straub und Merle Seufert fanden bei der Müllsammelaktion am Ufer der Saale unter anderem einen Metallpfosten und noch sehr viel anderen Unrat.
    Maja Büttner, Anna Straub und Merle Seufert fanden bei der Müllsammelaktion am Ufer der Saale unter anderem einen Metallpfosten und noch sehr viel anderen Unrat. Foto: Carolin Schulte

    Mit Müllsäcken und Handschuhen waren die gut 30 Teilnehmer der Fridays-for-Future-Demonstration am Freitag in Bad Neustadt unterwegs. Vom Busbahnhof aus ging die Gruppe zunächst zum Parkplatz Schillerhain und sammelte dort im Park und am Saaleufer Müll ein.

    Nicht nur über Klimaschutz reden

    Die Idee zu der Aktion hatte die 17-jährige Merle Seufert. Auf dem Weg zu Bahnhof sei ihr regelmäßig aufgefallen, wie verschmutzt die Umgebung ist. "Uns wird immer vorgeworfen, dass wir viel über Klimaschutz reden, aber selbst nichts für die Umwelt tun. Ich wollte deswegen gerne die Demonstration mit etwas Praktischem verbinden."

    Zwei Handwagen voll Müll

    Der eingesammelte Müll zeige, wie nötig das Engagement sei. Mit zwei Handwagen voll Müll zog die Gruppe zum Landratsamt und schließlich auf den Marktplatz. Der Müll werde nach der Veranstaltung getrennt und auf den Wertstoffhof gebracht, so Seufert.

    Klimafest und Musical sollen folgen

    In Zukunft plant das Organisations-Team um Seufert ein Klimafest zu organisieren und ein Musical auf die Beine zu stellen: Gemeinsam mit dem Sängerverein Mellrichstadt bieten sie vom 2. bis 7. September ein Ferienprogramm für Kinder ab sieben Jahren an, bei dem das Stück "5 vor 12" eingeübt wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden