Die Freizeitsportgruppe (FSG) Wollbach unternahm eine Drei-Tageswanderung ins Dahner Felsenland, im rheinland-pfälzischen Wasgau. Mit 17 Männern ging es zur Burg Berwartstein. Bei einer Burgführung sah und erfuhr man vieles über die ganz in Fels gehauene Burg und dessen berühmten Bewohner Hans von Trotha, genannt Hans Trapp. Dann ging es weiter zum Besuch des Biosphärenhauses, Falknerei und des Baumwipfelpfades in Fischbach. Gutes Wetter und eine Wanderung auf dem Dahner Felsenpfad stand am nächsten Tag auf dem Programm, Bizarre Felsformationen wechselten sich mit herrlichen Aussichten weit ins Land ab. Endstation der Wanderung war die Dahner Hütte, eine Wanderhütte des Pfälzerwaldvereins, wo die unterfränkischen Wanderer der FSG den zahlreichen Gästen aus dem Elsass und der Pfalz die Rhön in den höchsten Tönen anpriesen und sich zu der Bemerkung verstiegen, dass der Frankenwein so gut sei, dass die Unterfranken den Pfälzer und auch den Elsässer Wein zum Salatanmachen verwenden würden. Am letzten Tag ging es zum Teufelstisch bei Dahn und auf der Rückreise besuchte die Gruppe noch den Speyerer Dom. Der Organisator der Tour, Stefan Zehfuß, bedankte sich bei allen für die ausgezeichnete Disziplin, Hilfsbereitschaft untereinander und Kameradschaft. Ausnahmslos wurde diese Tour als eine der schönsten der FSG bezeichnet.
WOLLBACH