Im zweiten Anlauf hat es geklappt. Der Posten des stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Mittelstreu konnte am vergangenen Samstag besetzt werden. Die anschließende Wahl der Vorstandschaft des Feuerwehrvereins ging ebenfalls schnell über die Bühne.
Mitte März fand die reguläre Dienst- und Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mittelstreu statt. Hier wurde Christian Blümm bereits in seinem Amt als 1. Kommandant bestätigt. Allerdings blieb der Posten des stellvertretenden Kommandanten vakant, da sich der bisherige Stellvertreter Holger Kaiser nicht mehr zu Wahl stellte. Die Versammlung im März wurde zunächst abgebrochen und auf einen neuen Termin im Juni vertagt.
Richtungsweisend für das Feuerwehrwesen
Am vergangenen Samstag stand nun der zweite Termin mit der Wahl des Stellvertreters sowie der Vereinsvorstandschaft an. Nach der Begrüßung durch den 1. Kommandanten Christian Blümm, übergab dieser das Wort an Bürgermeister Stefan Kießner. Bürgermeister Kießner betonte, dass dieser neue Versammlungstermin richtungsweisend für das Feuerwehrwesen der Gemeinde Oberstreu sei. Juliane Hergenhan von der VG Mellrichstadt erklärte kurz die Wahlregularien. Ein zunächst vorgeschlagener Feuerwehrkamerad lehnte eine Kandidatur ab. Der vorgeschlagene Thomas Mock willigte in die Kandidatur ein. Er wurde einstimmig von der Versammlung gewählt.
Mock ist seit vielen Jahren in der Mittelstreuer Wehr aktiv und engagiert. In früheren Jahren stand er bereits 12 Jahre lang als 1. Kommandant an der Spitze uns war außerdem sechs Jahre stellvertretender Kommandant. Den Feuerwehrkameraden sowie auch Bürgermeister Kießner war mit der Wahl von Mock die Erleichterung anzusehen. Bürgermeister Kießner sieht mit dieser Wahl die Zukunft der Mittelstreuer Wehr für die nächsten sechs Jahre als gesichert an.
Wahl ging schnell über die Bühne
Die anschließende Wahl der Vorstandschaft des Feuerwehrvereins ging zügig vonstatten. Laut Satzung der FFW Mittelstreu ist der 1. Kommandant auch Vorsitzender des Vereins. Somit ist Kommandant Christian Blümm auch der Vorsitzende. Thomas Mock als neuer stellvertretender Kommandant lehnte das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden ab. Deshalb musste dieser Posten gewählt werden. Hier wurde Holger Kaiser, der bisherige stellvertretende Kommandant, im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden bestätigt. Schriftführer bleibt Fabian Liebst. Zum neuen Kassenwart wurde Lena Mock gewählt. Beisitzer sind Thomas Mock, Hermann-Josef Mock und Leo Mock. Als Kassenprüfer fungieren Matthias Röhrig und Holger Erhard.
Anschließend gab Kommandant Blümm bekannt, dass im Juli und August Sonderübungen geplant seien, da aufgrund der coronabedingten Einschränkungen in den vergangenen Monaten einige Defizite aufgeholt werden sollten. Bürgermeister Kießner appellierte an die Feuerwehrfrauen und -männer die verschiedenen Lehrgänge und Ausbildungen wahrzunehmen. Gerade im Bereich des Atemschutzes sei regelmäßiges Training wichtig. Nur durch regelmäßige Fortbildungen könne der Standard innerhalb der Wehr gehalten werde.
Neues Mitglied in der Wehr wurde begrüßt
Nachgefragt wurde, wann wieder eine Leistungsprüfung gehalten wird. Kommandant Blümm versprach, dies in nächster Zeit anzugehen. Gerade jetzt, da viele Jugendliche aus der Jugend-FFW in die aktive Wehr übernommen wurden, ist dies ein guter Zeitpunkt. In diesem Zug begrüßte er Celine Gans als neues Mitglied der FFW Mittelstreu.
Außerdem wurde angeregt, wieder Gemeinschaftsaktivitäten innerhalb der Wehr oder auch gemeinsam mit der FFW Oberstreu abzuhalten, so weit es die aktuelle Situation ermöglicht. Hier informierte Blümm, dass man in den nächsten Wochen einen Berufsfeuerwehrtag abhalten möchte. Dieser wird dann nicht nur für die Jugendfeuerwehr sein, sondern auch die Kameraden der aktiven Wehr sollen hier mit eingebunden werden. Des Weiteren teilte Blümm mit, dass in der nächsten Woche ein Termin bezüglich der neuen Einsatzkleidung ansteht.