Egal, ob der oder die Erholungssuchende ihn mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad ansteuert: In einem Rhöner Biergarten lässt sich die Freizeit gemütlich genießen. Perfekt wird es mit einem kühlen Getränk und gutem fränkischen Essen vor sich auf dem Tisch, die Füße in luftigen Sommerschuhen und über den Köpfen rauschen die Bäume.
1. Biergarten der Familie Kellermann in Strahlungen

Wo früher Kinder spielten, wird heute zünftig gegessen und getrunken: Aus dem ehemaligen Kindergarten wurde seit 2017 ein Biergarten, den aufgrund seiner günstigen Lage auch Wanderer und Radler gerne ansteuern. Gelegentlich gibt es auf dem Areal, das zum Gasthaus Schwarzer Adler der Familie Kellermann gehört, Livemusik. Die Gäste sitzen gemütlich unter Bäumen, für die kleinen Gäste gibt es einen großen Sandkasten.
Öffnungszeiten: Ab Montag, 1. Mai, Dienstag bis Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag von 15 bis 22 Uhr. Bei unbeständigem Wetter geschlossen.
2. Biergarten des Hotels Ebner in Bad Königshofen

Das Hotel Ebner beherbergt den einzigen Biergarten der Stadt Bad Königshofen. Er bietet Platz für rund 200 Gäste. Startschuss in die neue Saison ist heuer am Freitag, 28. April, ab 18 Uhr mit der Country- und Westernband Daniel T. Coates. Am 1. Mai gibt es ab 10 Uhr Blasmusik mit dem Merkershäuser Musikverein und Weißwürste.
Öffnungszeiten: Von Dienstag bis Sonntag von 15 bis 17 Uhr Kaffezeit, dann bis 21 Uhr Biergarten mit Grill. Sonntags von 15 bis 17 Uhr nur Kaffeezeit.
3. Biergarten am Gasthaus zur Alten Schmiede in Windshausen

Diesen besonderen Geheimtipps für einen Biergarten erhielt diese Redaktion von einem Biergarten-kundigen Leser. Der gemütliche Biergarten gehört zum Traditionsgasthaus "Zur Alten Schmiede" in Windshausen, das von Familie Weigand geführt. Regelmäßig gibt es spezielle Pizza-Tage, außerdem stehen traditionell fränkische Spezialitäten auf der Karte. Viel Grün, eine urige Atmosphäre und ein Spielplatz machen den Biergarten in Windshausen gemütlich.
Öffnungszeiten: Ab Samstag, 29. April, Mittwoch, Freitag und Samstag ab 17 Uhr, Donnerstag, Sonntag, Feiertage ab 11 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetage. Die Öffnungszeiten sind wetterabhängig. Für größere Wanderer- und Radfahrergruppen öffnet der Biergarten auf Anfrage auch früher.

4. Biergarten im Mellrichstädter Kirschgarten

Klein und gemütlich ist der Biergarten im Mellrichstädter Naherholungsgebiet Kirschgarten. Er liegt idyllisch an einer alten Mühle ganz im Grünen und es gehört ein schöner Spielplatz dazu. Auf dem überdachten Freisitz lässt es sich auch bei extremer Sommerhitze gut aushalten. Der Biergarten im Kirschgarten ist ein geselliger Treffpunkt für die Mellrichstädter und ihre Gäste, aber auch für Biergartenfreunde von außerhalb.
Öffnungszeiten: Ab Montag, 1. Mai, Dienstag und Donnerstag von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 16 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 21 Uhr
5. Neuschter Biergarten von Hartmut Scheuplein und Julia Richter

Wer einen gemütlichen Platz zum Rasten und Erholen sucht, ist im Neuschter Biergarten von Hartmut Scheuplein direkt neben dem Fitnesscenter Olymp richtig. Unter den großen, schattenspendenden Bäumen lässt es sich auch an besonders warmen Tagen gut aushalten. Das Areal bietet auch überdachte Plätze für den Fall, dass es doch einmal regnet. Ab und an wird Livemusik geboten.
Öffnungszeiten: Ab Freitag, 28. April, Montag bis Freitag von 16.30 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag von 15 bis 23 Uhr, Feiertag von 10 bis 23 Uhr
6. Biergarten am Sulzfelder See

Mit vollem Magen ins Wasser gehen: Wer die Baderegeln kennt, weiß, das ist keine gute Idee. Aber warum nicht einfach andersherum? Zuerst eine Runde im Sulzfelder See schwimmen und danach den Hunger und Durst im Biergarten am Ufer stillen. Dort bieten Konstantin "Costa" Tsigouriotis und sein Team deutsche, italienische und griechische Gerichte an. Die kleinen Gäste können sich auf dem Spielplatz austoben oder die Outdoorspiele Schach und Mensch-Ärgere-Dich-Nicht ausprobieren.
Öffnungszeiten: Täglich ab 10 Uhr

7. Biergarten der Ostheimer Rhönpiraten

In der ehemaligen Ostheimer Scheermühle wurden früher Griffelkästen und Munitionskisten hergestellt, heute zapft Stephan Kowalski dort Bier. Zu seiner Privatbrauerei "Rhönpiraten" gehört seit 2018 ein idyllischer Biergarten. Auch an Tagen, an denen der Sommer kurz Pause macht, lässt es sich dort dank beheizter Zelte aushalten. Ganz in Piratenmanier wird dort die "Rhönpiratenkrake" serviert. Zum Namen passt auch, dass der Biergarten direkt am Streuufer liegt.
Öffnungszeiten: Ab 1. Mai jeweils Mittwoch bis Sonntag, 17 bis 22 Uhr

8. Biergarten der Brückenschänke Wülfershausen

Wolfgang Seifert, Bürgermeister von Wülfershausen, bezeichnete die Brückenschänke wegen ihrer langen Tradition einst als "Wohnzimmer der Wülfershäuser". Und wie das so ist mit Wohnzimmern, bei entsprechenden Temperaturen werden sie gerne einmal nach draußen verlagert. Dort empfangen Dora und Athanasios Vagas ihre Gäste im Biergarten unweit der plätschernden Saale. Schattenplätze, Gemütlichkeit und griechisch-fränkisches Lebensgefühl inklusive.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag (Dienstag Ruhetag) von 17 bis 22 Uhr und Sonntag von 10 bis 21 Uhr
Haben wir einen besonders tollen Biergarten vergessen, der unbedingt auch in diese Liste sollte? Schreiben Sie es gerne in die Kommentare!