Zahlreiche Rettungskräfte und Feuerwehrwehrleute waren am Mittwoch kurz nach 15 Uhr in Mühlbach im Einsatz: In einem Bastelraum im Kindergarten Mühlbach brannte es. Zum Zeitpunkt des Brandes hielten sich glücklicherweise laut Polizei Bad Neustadt keine Personen in dem Raum auf.
Eine Erzieherin, die den Brand bemerkte, füllte geistesgegenwärtig einen Eimer Wasser und kippte es über das Brandobjekt, so Florian Wetterich von der Polizeiinspektion Bad Neustadt. Etwa zeitgleich wurde der Notruf abgesetzt.
Bürgermeister Michael Werner: "Die Erzieherin hat vorbildlich gehandelt."
Gebrannt haben Klebstoff-Flaschen. Wieso der sich entzündete, könne man aktuell noch nicht sagen, so Wetterich weiter. Das sei Gegenstand der Ermittlungen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war der Kleinbrand bereits gelöscht. Als "leicht verletzt" wurde die Erzieherin zunächst von Rettungskräften durchgecheckt, konnte jedoch wenige Minuten später bereits entlassen werden.
"In Summe kann man sagen: Diese Erzieherin hat vorbildlich gehandelt", erklärte Bad Neustadts Bürgermeister Michael Werner, der ebenfalls am Einsatzort war, "genau dafür machen wir die Evakuierungsübungen". Zum Zeitpunkt des Brandes hielten sich noch rund 25 Kinder im Kindergarten Mühlbach auf. Die Mittagsbetreuung fand jedoch in einem anderen Gebäudetrakt statt, "weit weg vom Feuer, und entsprechend gab es keine Gefahr", so Werner. Als er das beim Betreten des Gebäudes erkannte, sei ihm "ein Riesenstein vom Herzen gefallen".
Es entstand ein Sachschaden von 1000 Euro, weil ein Holzregal verschmorte. Am Ende musste das Gebäude nicht einmal evakuiert werden. Nach und nach wurden die Kinder den abholenden Eltern übergeben. Wer wollte, durfte gar noch einmal einen Blick ins Feuerwehrauto werfen. Vor Ort waren 30 Feuerwehrleute der Feuerwehr Mühlbach und Bad Neustadt, zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie die Einsatzleitung mit einer Unterstützungsgruppe.