Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Generationenwechsel bei der FDP: Christian Hornung zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt

Bad Neustadt

Generationenwechsel bei der FDP: Christian Hornung zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt

    • |
    • |
    Christian Hornung
    Christian Hornung Foto: Archivfoto: Tobias Dutta

    Christian Hornung ist neuer Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Bad Neustadt. Er wurde bei der  Ortshauptversammlung in der vergangenen Woche gewählt.

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des FDP-Ortsverbands Bad Neustadt entnommen: Nach dem Wegzug des ehemaligen Stadtrates und Vorsitzenden Hartmut Schmutz musste sich der Ortsverband neu orientieren. Unter der Wahlleitung des Kreisvorsitzenden der FDP Rhön-Grabfeld, Karl Graf Stauffenberg, wurde Christian Hornung zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Hornung bringt bereits innerparteiliche Erfahrung mit. Er sitzt seit über zwei Jahren im Kreisvorstand der FDP und ist stellvertretender Vorsitzender des kürzlich gegründeten Kreisverbands der Jungen Liberalen (JuLis) Rhön-Grabfeld.

    Stauffenberg meinte im Anschluss an die Wahl: "Der neue Vorstand des Ortsverbands ist die perfekte Lösung. Jugendliche Frische mit Erfahrung gepaart, da ist mir nicht bange."

    Als stellvertretender Vorsitzender wurde Stefan Rath auserkoren, der derzeit die liberale Fahne im Bad Neustadter Stadtrat hochhält. Der Vorstand wird vom neuen Schriftführer Elias Schmidt komplettiert, der auch bei den JuLis Rhön-Grabfeld aktiv ist. Insgesamt hat sich der Ortsverband deutlich jünger aufgestellt und einen Generationenwechsel eingeleitet.

    Der neue Vorsitzende Christian Hornung freute sich über das Vertrauen der Partei: "Wir wollen in den nächsten Jahren in Bad Neustadt für die Bevölkerung sichtbarer werden. Unser Ziel muss es sein, neue Mitglieder zu gewinnen. Wir wollen mit einer schlagkräftigen Liste bei der nächsten Kommunalwahl antreten, um erneut in den Stadtrat einzuziehen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden