Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Genuss-Wandertag am 4. September: "Auf zu den Mellerschter Höhepunkten"

Mellrichstadt

Genuss-Wandertag am 4. September: "Auf zu den Mellerschter Höhepunkten"

    • |
    • |
    Beim Genusswandertag für Jung und Alt werden sechs Rundwanderungen „zu den Mellerschter Höhepunkten“ angeboten.
    Beim Genusswandertag für Jung und Alt werden sechs Rundwanderungen „zu den Mellerschter Höhepunkten“ angeboten. Foto: Archivfoto: Georg Will

    Der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt bietet in Kooperation mit mehreren Ortsvereinen nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr zum zweiten Mal den Genuss-Wandertag für Jung und Alt nach dem Motto „Auf zu den Mellerschter Höhepunkten“ an, und zwar am Sonntag, 4. September. Start ist um 10 Uhr auf dem Marktplatz, wo ein zentraler Info-Punkt eingerichtet und der Flyer mit dem Wanderplan für die sechs Rundtouren ausgegeben wird. Die Versorgungsstationen an den Höhepunkten werden bis 17 Uhr besetzt sein.

    Die „Mellerschter Höhepunkte“ sind das Stelenfeld auf dem Reutberg, der Galgenturm auf dem Galgenberg, der Suhlesturm auf dem Hainberg und der Segelflugplatz auf dem Bischofsberg. Von den Anhöhen aus hat man sehr gute Fernblicke auf die Hohe Rhön, zum Thüringer Wald, zu den Hassbergen, ins Grabfeld und ins Streutal.

    Wanderstrecke von 19 Kilometern

    Wenn man alle Wege zu den Höhepunkten verbindet, kommt man auf eine Wanderstrecke von rund 19 Kilometern. Es können aber auch einzelne Schleifen zu den Höhepunkten mit Rundstrecken von sechs bis neun Kilometern gelaufen werden, die auch miteinander kombiniert werden können, zum Beispiel zu einer zwölf Kilometer langen Rundtour. Quereinstieg ist auf jeder Route möglich.

    An allen Höhepunkten (und zusätzlich noch im Kirschgarten) werden Verpflegungsstationen aufgebaut mit einer vielfältigen regionalen Speisenauswahl und Probierhäppchen. Auch Kuchen werden darunter sein sowie allerlei Getränke. Darüber hinaus wird es noch kulturelle Genießerangebote geben. Die Stationen laden natürlich zum Verweilen ein.

    Die Genuss-Wandertour wendet sich an alle Altersgruppen aus Nah und Fern, lädt Wandergruppen ein, eignet sich für Familienausflüge, für Einzelgänger und Gruppen aller Art. Vier extra beschilderte Strecken sind gut befahrbar für Kinderwägen und Rollstühle.

    Spaß an Bewegung und Natur

    Im Vordergrund stehen: Spaß an der Bewegung und der Natur haben, Landschaft und schöne Ausblicke in die Umgebung genießen, Gleichgesinnten begegnen, die Heimat besser kennenlernen, Geselligkeit und einen schönen abwechslungsreichen Tag erleben. Mithilfe des Flyers und der farbigen Wegemarkierungen findet man sich gut alleine zurecht.

    Beim Genusswandertag für Jung und Alt werden sechs Rundwanderungen „zu den Mellerschter Höhepunkten“ angeboten.
    Beim Genusswandertag für Jung und Alt werden sechs Rundwanderungen „zu den Mellerschter Höhepunkten“ angeboten. Foto: Archivfoto: Georg Will

    Nach der Begrüßung am Marktplatz stehen für die ersten Gruppen auch Wanderführerinnen und -führer zur Verfügung. Als Parkplatz für die Fahrzeuge eignen sich gut die Streuwiese und die übrigen städtischen Parkplätze am Rand der Altstadt. Unabhängig von den Versorgungsstationen der Ortsvereine bieten vier Gastronomen am Marktplatz Speisen, Eis und Getränke an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden