Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Hausen: Gerhard Hautzinger neuer Ehrenvorsitzender

Hausen

Gerhard Hautzinger neuer Ehrenvorsitzender

    • |
    • |
    Gerhard Hautzinger (Mitte) wurde zum Ehrenvorsitzenden des TSV Hausen ernannt. Das Foto zeigt ihn mit dem aktuellen Vorstand: (oben von links) Simone Miltenberger, Michaela Stock, Michael Orf, Jörg Stock, Gerhard Hautzinger und Manuel Reinhart.
    Gerhard Hautzinger (Mitte) wurde zum Ehrenvorsitzenden des TSV Hausen ernannt. Das Foto zeigt ihn mit dem aktuellen Vorstand: (oben von links) Simone Miltenberger, Michaela Stock, Michael Orf, Jörg Stock, Gerhard Hautzinger und Manuel Reinhart. Foto: Simon Markert

    Vor kurzem fand die Generalversammlung des TSV Hausen statt. Der 1. Vorsitzende Jörg Stock blickte zunächst auf das Jahr 2022 zurück. Mussten zunächst noch mehrere Veranstaltungen Corona-bedingt ausfallen, konnte das Vereinsleben nach und nach dann wieder Fahrt aufnehmen (u. a. Corona-konformer Crosslauf mit 400 Startern). Das Sportfest konnte 2022 endlich wieder in gewohnter Weise gefeiert werden und stellte einen großen Erfolg dar. Auch im Jahr 2023 wird das Sportfest im Juli das Highlight im TSV-Kalender sein. In diesem Rahmen findet auch der 32. Häusemer Crosslauf mit Bayerischer Berglaufmeisterschaft der Junioren und Senioren statt.

    Gerhard Hautzinger ist seit 1981 ununterbrochen für den TSV Hausen ehrenamtlich aktiv. Zehn Jahre lang als 1. Vorsitzender, ein weiteres Jahrzehnt als Hauptjugendleiter. Seit 2009 kümmert er sich um den Wirtschaftsbetrieb. Nun wurde Gerhard Hautzinger zum Ehrenvorsitzenden des TSV 1908 Hausen/Rhön ernannt.

    Auch der Verein selbst erhielt eine Auszeichnung. Rainer Lochmüller, Vorsitzender Fußballkreis-Rhön, verlieh dem TSV Hausen die "Silberne Raute des Bayerischen Fußballverbands". Drei Mitglieder konnten sich über eine persönliche Sonderehrung des BFV freuen. Das Verbandsehrenabzeichen in Silber erhielten Felix Keßler und Karsten Paul. Felix Keßler, aktiver Fußballer, unterstützt seit zehn Jahren den Trainer und Teambetreuer der 2. Mannschaft und den Spartenleiter Fußball. Karsten Paul ist seit über zehn Jahren Fahnenträger, unterstützt den Platzwart und im Spielbetrieb. Georg "Schorsch" Martin erhielt das Verbandsjugendehrenabzeichen in Gold. Er hat den Jahrgang 2001 als Jugendtrainer von der F-Jugend bis in die 1. Mannschaft trainiert und den Hauptjugendleiter unterstützt.

    Des Weiteren konnten im Rahmen der Generalversammlung zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet werden: Marc Fischer, Sara Fischer, Johannes Hauck, Gerold Orf, Rainer Pietschmann, Lorena Sopp (alle 25 Jahre), Oliver Handwerk, Stefan Knöß, Joachim Markert, Stefan Markert, Udo Schlott, Marco Trabert, Michael Türpitz (alle 40), Winfried Keßler und Erich Stock (beide 50).

    Von: David Hauck (Öffentlichkeitsarbeit TSV Hausen/Rhön)

    Sonderehrungen vom BFV: (oben von links) Rainer Lochmüller, Manuel Reinhart, Michael Jackisch, Georg Martin, Jörg Stock, Felix Keßler und Karsten Paul.
    Sonderehrungen vom BFV: (oben von links) Rainer Lochmüller, Manuel Reinhart, Michael Jackisch, Georg Martin, Jörg Stock, Felix Keßler und Karsten Paul. Foto: Simon Markert
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden