Alle Ampeln stehen auf Grün für die Premiere des Getting-Tough-Hindernislaufs am Samstag, 26. September, durch die Oberhofer Sportstätten. Wie Organisator Jens Roß in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hat das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen eine Ausnahmegenehmigung zur Durchführung der Veranstaltung in und um Oberhof erteilt und das Infektionsschutzkonzept der Veranstalter und Ausrichter bestätigt.
Auf den beiden Wettkampfstrecken über 17 und 9 Kilometer sind insgesamt maximal 1000 Starter zugelassen. Auch um die für eine Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen dringend benötigten Freiflächen zu schaffen, wurde der zunächst geplante Kinderlauf abgesagt.
Der Start aller Teilnehmer erfolgt in farblich unterschiedlich gekennzeichneten 50er-Wellen, die vom Veranstalter nach Leistungsgruppen vorsortiert werden und sich im Abstand von 20 Minuten auf die Strecke begeben. Mit zwei weiteren größeren Pausen soll gewährleistet werden, dass sich zu keinem Zeitpunkt mehr als 350 bis 400 Personen auf dem Veranstaltungsgelände befinden. Aus Gründen des Infektionsschutzes wird auch auf ein Rahmenprogramm in diesem Jahr verzichtet. Zudem stehen im Veranstaltungsbereich keine Duschmöglichkeiten zur Verfügung.
Alle Teilnehmer sind angehalten während des Laufs Handschuhe zu tragen und ihre Mund-Nasen-Bedeckung erst 100 Meter nach Verlassen des Startbereichs in den bereitgestellten Behältern entsorgen.
Die Veranstalter weisen zudem darauf hin, dass in diesem Jahr auf die Mitnahme von Begleitpersonen verzichtet werden sollte. Auch Zuschauer sollen der Veranstaltung fernbleiben.